Mit seinem riesigen Flügelpaar verdeckt das finstere Geschöpf die Sonne fast vollständig, und Dunkelheit breitet sich aus über das Land wie ein Vorbote von Tod und Verderben. Noch gleitet es auf seinen ledrigen Schwingen durch die Lüfte, doch schon im nächsten Moment kann es die Flügel an seinen blutroten Leib legen und sich in die Tiefe stürzen wie ein Falke. Ein Pfeifen geht dann von dem Wald aus Stacheln und Dornen aus, die auf seinem Rücken einen schier undurchdringlichen Panzer bilden. Schreiend und brüllend rennen alle Lebewesen davon, nur noch bestrebt, ein sicheres Versteck zu finden. Schon schießt eine Feuerlanze aus dem breiten Maul und scheint alles Leben zu vernichten.
Im Schatten des Drachen ist ein Spiel für 2 Personen, gleichzeitig aber auch eine Erweiterung für das Grundspiel Die Rückkehr der Helden. Wird Im Schatten des Drachen als Erweiterung zu Die Rückkehr der Helden genutzt, so ist es möglich das Spiel auch mit fünf oder sechs Personen zu spielen.
Als Endgegner wird hier der Drache eingeführt, zur Bestimmung der Eigenschaften des Drachen wird vor Spielbeginn zufällig einer der vier Drachen gezogen. Verschiedene Drachenereignisse nehmen Einfluss auf den weiteren Spielverlauf.
Spielt man zu zweit, so gelten die gleichen Regeln wie bei Die Rückkehr der Helden. Nur diesmal kann man aus 3 Helden (Paladin, Hobbit und Ork) wählen, die sich durch ihre Sonderfähigkeiten voneinander unterscheiden.
Der Hobbit lernt sehr schnell und hat die Möglichkeit sich zu verstecken.
Der Paladin kann sich selbst heilen.
Der Ork kann gewonnene EW (Erfahrungswürfel) in Gold umwandeln.
Analog zu Die Rückkehr der Helden sind auch hier Gebietskarten (Tor zur Unterwelt, Elfenwald, Weißer Berg, Hügelgrab, Stadt der Magier, Labyrinth, Drachenhort, Wüste und Insel im See) enthalten.
Einige dieser Karten weisen Besonderheiten auf, so kann zum Beispiel die Insel im See nur mit Hilfe des Fährmanns Orchan erreicht werden, während jeder Held in der Wüste pro Runde einen Lebenspunkt verliert, es sei denn, er steht am Ende seiner Bewegung in der Oase oder der Karawanserei.