Im Skaalland suchen die Zwerge einen neuen Königsclan, der sie führen soll und den sie achten können. Und wie das bei den Zwergen so ist muss ein wahrer König viel Gold besitzen und das besten Bier des Landes brauen.
Das Zwergenland besteht aus 12 Regionen. Jede dieser Bezirke ist über Wege mit drei anderen Regionen verbunden. Zu Beginn erhält jeder Spieler Zwerge und zwei Schenken. Reihum setzen die Spieler nun Zwerge auf den Spielplan, bis jede Region besetzt ist. Ein Zwerg kommt auf das Startfeld der Punkteleiste, die Goldsucher-Figur direkt davor.
Wer an der Reihe ist darf eine der folgenden Aktionen ausführen:
Zwerg einsetzen: Einen Zwerg aus dem Vorrat in eine Region einsetzen.
Zwerg versetzen: Einen Zwerg über eine Straße in eine andere Region wandern lassen
Gold suchen: Zuerst wird gewürfelt. Zeigt der Würfel eine Zahl (1-5), wird die entsprechende Anzahl an Goldklumpen in eine beliebige Region ohne Ooops gelegt. Hat man �Ooops� gewürfelt legt man einige Steine des wertvollen, hässlichen, stinkenen, roten Ooops auf eine freie Region (ohne Schenke und ohne Gold). Da sich ein Goldfund (auch Ooops) unter Zwergen recht schnell herumspricht zieht man nun von jeder verbundenen Nachbarregion einen beliebigen Zwerg zu dem Goldfund. Außerdem wird die Goldsucherfigur auf der Wertungsleiste entsprechend um ein Feld weiter bewegt. Wenn diese einmal das markierte Feld erreich hat ist das Gold in ganz Skaalland aufgebraucht und es darf nicht mehr danach gesucht werden.
Gold abbauen: Man darf sich aus einer Region so viele Goldstücke nehmen wie viele eigene Zwerge man in dieser Region stehen hat. Seinen Gewinn zieht man auf der Wertungsleiste um anzuzeigen, dass man an Ansehen gewonnen hat. Das Gold kann man wieder zurück in den gemeinsamen Vorrat legen, es wird nicht weiter benötigt.
Schenke eröffnen: Man stellt in ein Gebiet in dem man die Mehrheit an Zwergen besitzt eine Schenke auf. Ein eigener Zwerg aus der Region besteigt die Schenke, die eigentlich ein riesiges Bierfass auf Rädern ist. Der Besitz der Schenke wechselt, wenn ein anderer Spieler in diesem Gebiet die Mehrheit erlangt. Von nun an bekommt der Spieler jedes mal wenn er an der Reihe ist Ruhmespunkte � einen für jeden fremden Zwerg der in seiner Schenke trinkt.
Schenke versetzten: Man versetzt eine eigene Schenke in ein beliebiges anderes Gebiet. Schankwirt wird der Spieler der in der neuen Region die Mehrheit besitzt.
Das Spiel endet sobald kein Gold mehr im Land zu finden ist. Der Spieler mit den meisten Ruhmespunkten hat gewonnen und ist neuer Skaal!