Riskant! ist das Spiel zur TV-Show Jeopardy. Das Spiel setzt Wissen voraus, jedoch muss nicht die richtige Antwort gegeben, sondern die korrekte Frage formuliert werden.
Die Puzzlewand zeigt in der ersten Runde 5 Kategorien, die darunter liegenden Felder sind durch Plättchen der Werte 100 bis 500 abgedeckt. In der Spielrunde 2 werden neue Kategorien aufgelegt und die Felder mit Plättchen 200 bis 1000 abgedeckt. Wer am Zug ist wählt ein Feld aus, der Spielleiter deckt es auf und liest die erscheinende Antwort vor. Wer als erstes klickt hat das Antwortrecht. Wer spontan die korrekte Frage stellen kann, bekommt den Wert des Feldes in Form von Geld ausbezahlt. Ist die Antwort falsch, so muss man die entsprechende Summe abgeben und die anderen Spieler dürfen sich an der Lösung versuchen.
In der Wand verstecken sich außerdem Riskant! Extra - Karten. Diese berechtigen den Aufdecker zum Alleinspiel. Der Einsatz kann hier beliebig sein, darf den bisherigen Gewinn jedoch nicht übersteigen. Nach dieser Entscheidung wird das Feld aufgedeckt und die Antwort vorgelesen. Nur der Spieler am Zug darf nun raten, welche Frage gesucht ist.
In der zweiten Runde steckt hinter einem der Top-Felder die Karte Riskant! Finale. Jeder Spieler entscheidet verdeckt wie viel von seinem Geld er setzen will für diese letzte, alles entscheidende Frage bzw. Antwort. Anschließend deckt der Spielleiter auf und liest die Antwort vor. Jeder notiert verdeckt seine Lösungsfrage, einer nach dem anderen deckt auf. Dann gibt der Spielleiter die korrekte Frage bekannt. Richtig liegende Spieler erhalten noch mal den gesetzten Betrag aus der Bank, alle anderen verlieren das gesetzte Geld. Sieger ist der Spieler mit dem meisten Geld nach dem Finale.
Die Puzzlewand zeigt in der ersten Runde 5 Kategorien, die darunter liegenden Felder sind durch Plättchen der Werte 100 bis 500 abgedeckt. In der Spielrunde 2 werden neue Kategorien aufgelegt und die Felder mit Plättchen 200 bis 1000 abgedeckt. Wer am Zug ist wählt ein Feld aus, der Spielleiter deckt es auf und liest die erscheinende Antwort vor. Wer als erstes klickt hat das Antwortrecht. Wer spontan die korrekte Frage stellen kann, bekommt den Wert des Feldes in Form von Geld ausbezahlt. Ist die Antwort falsch, so muss man die entsprechende Summe abgeben und die anderen Spieler dürfen sich an der Lösung versuchen.
In der Wand verstecken sich außerdem Riskant! Extra - Karten. Diese berechtigen den Aufdecker zum Alleinspiel. Der Einsatz kann hier beliebig sein, darf den bisherigen Gewinn jedoch nicht übersteigen. Nach dieser Entscheidung wird das Feld aufgedeckt und die Antwort vorgelesen. Nur der Spieler am Zug darf nun raten, welche Frage gesucht ist.
In der zweiten Runde steckt hinter einem der Top-Felder die Karte Riskant! Finale. Jeder Spieler entscheidet verdeckt wie viel von seinem Geld er setzen will für diese letzte, alles entscheidende Frage bzw. Antwort. Anschließend deckt der Spielleiter auf und liest die Antwort vor. Jeder notiert verdeckt seine Lösungsfrage, einer nach dem anderen deckt auf. Dann gibt der Spielleiter die korrekte Frage bekannt. Richtig liegende Spieler erhalten noch mal den gesetzten Betrag aus der Bank, alle anderen verlieren das gesetzte Geld. Sieger ist der Spieler mit dem meisten Geld nach dem Finale.
Spieletester
Fazit
Dass ein Spieler nur Spielleiter sein kann ist etwas lästig, denn eigentlich will man ja am Spielspaß teilhaben. Anfangs vergisst man außerdem gerne auf die Formulierung der Lösung als Frage. Lacherfolge sind garantiert!
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 6
Alter: ab 12 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Erscheinungsjahr:
1991
Verlag:
Parker
Autor:
Merv Griffin
Genre:
Quiz
Zubehör:
1 Puzzlewand, 5 Klicker, 46 Antwortkarten, Spielgeld, 1 Würfel, 28 Wertmarken, 1 Lösungsheft, 1 Spielregel
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7647 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2255 Berichte.