Anfangs hat man 4 bzw. 6 Leibspeisen der Gegner am Teller. Die Felder am Spielplan sind mit Speisekarten, Anweisungen und blöden Sprüchen gepflastert. Wer auf eine Speisekarte kommt, der zieht eine solche. Die Anweisung werden (meist zur Herausgabe oder zum Erhalt von Leibgerichten), wie auch die auf manchen Feldern, sofort ausgeführt. Landet man auf einem Startfeld des Gegners, so muss man ihm eine seiner Leibspeisen vom Teller geben. Landet man am eigenen Startfeld, so geben der linke und rechte Nachbar je eine meiner Leibspeisen an mich. Es gewinnt jener Spieler, der zuerst 8 seiner Leibspeisen auf seinen Teller holen konnte.
Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Als Kind habe ich mit meiner großen Schwester stundenlang Garfields Tellerschlacht gespielt. Zugegeben - wahrscheinlich muss man auch Garfield-Philosoph sein um das Spiel zu lieben, aber kaum ein Spiel hat mich als Kind so sehr gefesselt wie dieses. Daher bekommt Garfields Tellerschlacht auch 8 Punkte von mir ;-) Vielleicht sollte ich die verstaubte Schachtel mal wieder hervorholen...
würde eine spielanleitung für dieses spiel suchen. haben das als kinder oft gespielt und jetzt hab ich es wieder ausgegraben und wollte mit meinem sohn spielen hab aber leider keine ahnung wie das gegangen ist und spielanleitung ist auch nicht mehr vorhanden. kann mir wer helfen??
jacqui1@chello.at
Kommentar verfassen
Details
4x12 Leibgerichte, 4 Schlemmerteller, 33 Speisekarten, 4 Spielfiguren, 1 Würfel, 4 Reservierungskarten mit Standfüßen, Spielgeld, 1 Spielplan, 1 Spielregel
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.