Das Tierpuzzle kommt ohne vieler Worte und darum auch ohne Anleitung aus.
Aus einem Vollholzblock von etwa 20 x 28 x 2 Zentimetern wurden 18 Tiere herausgeschnitten. Zum Teil sind die Tierchen sehr hübsch, zum anderen Teil kaum erkennbar.
Die Schnittstellen wurden von Hand nachbearbeitet, so dass keine gefährlichen, unsauberen Kanten mehr zu finden sind. Diese Handbearbeitung ist auch der Grund für den stolzen Preis.
Wir haben das Puzzle aus der Selecta Nobile Reihe, die gerade Senioren ansprechen soll, von Menschen fortgeschrittenen Alters lassen: Das Puzzle lag schon nach einem Tag in unerreichbarer Ferne auf einem Kasten. Kommentar: „Die paar Teile hab ich ja sofort zusammengesetzt und wenn ich das einmal gemacht hab’ weiß ich eh wie’s geht.“
In der Tat sind die sehr schön gearbeiteten Steine ohne viel Mühe zusammengesetzt, doch ist allein das logische Denken nicht das zu fördernde Element am Spiel: Vielmehr soll die Feinmotorik trainiert und auf Trab gehalten werden. Und dazu ist das Spiel mehr als geeignet. In Summe also ein sehr effektives Spiel für Altenheime und Menschen jenseits der 80, die sich so geistig frisch und gelenkig halten möchten. Für Senioren um die 60 ist das Puzzle jedoch ein eher teurer Vitrinenschmuck.