Make Your Bubble Tea

Erinnert ihr euch noch an die Zeit, in der gefühlt an jeder Ecke ein Bubble Tea Shop aufpoppte? Ich bin mir ziemlich sicher, denn um diesen Trend kam man nur besonders schwer herum! Nun liegt es an euch selbst diese süßen Köstlichkeiten für eure Kunden und natürlich auch euren eigenen Genuss herzustellen und damit so richtig abzustauben.

Bitte einmal Pfirsich Tee mit Tapioka Perlen

Wir hoffen ihr habt ordentlich Durst mitgebracht, denn am Ende der Partie werden so einige süße Tees vor euch ausliegen! Aber mal eines nach dem anderen: Wie wird hier eigentlich gespielt? Ziel ist es, sobald der gesamte Kartenstapel ein- oder zweimal verbraucht wurde (je nach Wunsch der Spieldauer), die meisten Punkte durch Zubereitung dieser süßen Getränke zu erhalten. Dabei bringen euch die unterschiedlichen Bubble Teas selbst, sowie erfüllte Bedingungen von Bestellungen, die umkämpften Siegpunkte ein.

Zu Spielbeginn bildet ihr eine Auslage aus vier Sets an Bubble Teas (Vorderseiten) und Bestellungen (Rückseiten) sowie jeweils zwei Bobas - dargestellt durch Glasperlen. In eurem Zug schnappt ihr euch ein vollständiges Set, nehmt es an euch und deckt ein neues Set vom Stapel auf. Nun könnt ihr, solange ihr die entsprechenden Ressourcen habt, Bubble Teas herstellen oder aber euren Zug beenden. Dann ist der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an der Reihe. Ein Getränk hergestellt wird auf folgende Art und Weise: Legt die entsprechenden Bubbles und Karten, welche auf der entsprechenden Teekarte definiert sind, ab und platziert den erstellten Bubble Tea auf euren Punktestapel. Am Ende bringen eben dieser und etwaige erfüllte Bestellungen euch die ersehnten Punkte ein! Es gilt also die besten Kombinationen aus wertvollen Tees und Erfüllungen von Bestellungswünschen zu erreichen.

Spieletester

24.01.2026

Fazit

Aber schmeckt das denn auch…?

Make Your Bubble Tea ist ein kurzweiliges Kartenspiel mit besonders einfachen Regeln (mit mehrsprachigem Regelheft in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch) und praktisch sofortigem Spielaufbau. Im Kern liegt ein sehr seichter Taktikaspekt gepaart mit etwas Glück bezüglich der Auswahlmöglichkeiten am Tisch. Dabei bietet es sich besonders für Neulinge beziehungsweise jüngere Spieler an, um sich mit solchen Spielelementen etwas mehr auseinanderzusetzen, denn die Komplexität ist hier wahrlich überschaubar und kleine Fehlentscheidungen einfach wiedergutzumachen.

Für etwas erfahrenere Zocker wird das Spiel jedoch, auf Grund der sehr oberflächlichen Taktik-Elemente, weniger gut ankommen. Dazu gesellt sich das Problem, dass das Spiel kein wirkliches Highlight in sich birgt… Man kann weder aktiv gegeneinander konkurrieren noch durch besondere Manöver die Gegenspieler ausstechen.

Gesamt also ein niedliches und besonders angenehm zu spielendes Werk, jedoch ohne wesentlicher Tiefe in praktisch allen Aspekten.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • einfache Regeln - rasche Vorbereitung
  • mehrsprachiges Regelwerk vorhanden
  • besonders kurzweilig
  • taktisches Spiel mit angenehmer bis geringer Kopflastigkeit

Minus

  • sehr oberflächliche Taktik-Elemente
  • nimmt leider kaum Fahrt auf

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 4
Alter: ab 8 Jahren
Preis: 13,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Cayro
Grafiker: Dany Molero
Zubehör:

1 Regelheft (16-seitig; pro Sprache je 2-seitig)

1 Beutel

35 farbige Perlen (je 7 pro Farbe)

48 Bubble Tea & Bestellungen-Karten (doppelseitig)

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7715 Gesellschaftsspiele-,
1675 Videospielrezensionen
2291 Berichte.