Ebbe und Flut

Gezeiten - in diesem Spiel wird das Wechselspiel von Ebbe und Flut nachgeahmt.

Vor Spielbeginn werden die 10 Rahmenkarten so ausgelegt, dass ein Spielfeldrand aus 2x5 Karten entsteht. Jeder Spieler erhält einen Kartensatz, den er mischt und verdeckt gleichmäßig auf 5 Kartenstapel verteilt und zwischen die Rahmenkarten legt.

Die Karten sind von A1 bis E5 numeriert. Wer die niedrigste Karte vom Stapel hebt ist der Startspieler. Die beide gehobenen Karten werden auf eines der 3 Startfelder im rechten unteren Eck gelegt. Somit teilt sich ein Spielzug in 4 Phasen.

Phase 1: Karten des Mitspielers überprüfen. Hier dürfen keine gleichen Zahlen oder Buchstaben des Gegners in einer Reihe liegen. Falls doch muß er eine bereits ins Ziel gebrachte Karte abgeben. Das Ziel sind die 3 Startfelder des Gegners!
Phase 2: Karten nachziehen. Von den 5 Nachziehstapeln eine Karte nachziehen und auf eines der 3 Startfelder legen.
Phase 3: Gleiche Buchstaben und Zahlen aus der Reihe schieben. Dabei ist zu beachten, daß niemals Buchstaben oder Zahlen der eigenen Farbe waagrecht oder senkrecht in einer Reihe liegen dürfen! Diese Karten müssen verschoben werden. Senkrecht liegende 1 nach links, waagrecht liegende 1 nach vor.
Phase 4: Spielzug abschließen. der Spieler versichert sich, daß alle Karten verschoben sind und beendet seinen Spielzug mit den Worten "Flut kommt" bzw. "Ebbe kommt".

Im Verlauf des Spieles werden Karten verdeckt, dadurch blockiert und später wieder offengelegt. Das Spiel Endet sobald kein Spieler mehr Karten nachziehen kann. Es wird noch solange ohne Phase 2 weitergespielt, bis auch keine Verschiebungen mehr möglich sind. Gewonnen hat derjenige der die meisten Karten ins Ziel gebracht hat.

Spieletester

11.06.2005

Fazit

Alles in allem ein angenehmes Spiel, die Illustration der Karten ist aber alles andere als eine Augenweide. Die Spielanleitung ist wunderbar kurz und leicht verständlich. Für Taktikfans eine nette Ergänzung und Abwechslung. Der 1 Spielervariante konnte ich nichts abgewinnen, da greif ich lieber auf Solitär zurück.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Jörg Domberger | 13.12.2005

Was wirklich stört ist die Optik der Karten.
Schlamm mit ein bisserl blau........
Die Ebbe-Karten sind nur sehr schlecht von den Flutkarten zu unterscheiden.
Sonst ist es ein nettes Spiel wenn man die Memory-Komponente nicht zu ernst nimmt. Auch der Gegenspieler ist bei eigenen Zügen stets involviert und aufgefordert, die Züge mitzukontrollieren. Ich mag das Spiel. Und ich mag auch die ADLUNG - Verpackung. Nicht zuletzt deshalb fährt Ebbe und Flut immer wieder auf Urlaub mit...

Claus Pulina | 08.02.2016

Die Spielanleitung ist dreisprachig und in allen Sprachen wird auf eine "Skizze 1" ("Diagram 1", "Esquisse 1") verwiesen, die leider nicht enthalten ist. Damit ist das Kartenspiel so erst mal unspielbar! Die Wertung mit einer Spielfigur erfolgt nur deshalb, weil ich den Kommentar sonst nicht absenden kann, eigentlich NULL.

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 2
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 7,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2001
Verlag: Adlung-Spiele
Genre: Karten
Zubehör:

50 Spielkarten (25 Ebbe-, 25 Flutkarten), 10 Randkarten (2 davon mit Skizzen), 1 Spielbeschreibung

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.