Nicht schon wieder ein Krimispiel! Ganz klassisch wollen wir rausfinden, wer der Mörder oder die Mörderin war. Ob dieses Deduktionsspiel nur eine hübsche Spielschachtel hat oder ob uns der Inhalt überzeugen konnte, lest ihr im Artikel.
Wer war's?
Auf der Spielschachtel erblicken wir eine Dame mit giftgrünen Augen. Ist diese Schönheit etwa eine Mörderin? In Kronologic: Paris 1920 gilt es verschiedene Verbrecher zu schnappen. Drei verschiedene Szenarien mit jeweils fünf Fällen warten auf uns. Einmal gilt es einen Täter zu fassen und ein anderes Mal wollen wir rausfinden, wer eine wertvolle Kette an wen weitergegeben hat.
6 Zeitpunkte, 1 Schauplatz
Zu Beginn bekommen wir Informationen, wo bestimmte Personen zum Zeitpunkt 1 waren. Es gibt insgesamt 6 Zeitpunkte und zu jedem Zeitpunkt befinden sich die Personen in unterschiedlichen Räumen der Pariser Oper - dem Schauplatz des ganzen Spiels. Hinter einem Sichtschirm versuchen wir weitere Informationen zu notieren und die Lösung rauszufinden.
Hier kommt das Interessante an Kronologic. Wir können einen Zeitpunkt und einen Raum kombinieren oder eine Person und einen Raum. Das Zusammenlegen beider Karten (eine davon ist immer eine Lochkarte) ergibt immer zwei Informationen. Eine Information ist öffentlich und muss den anderen mitgeteilt werden und die andere ist nur für die eigenen Augen gedacht. Nach und nach finden wir raus wer wo war und kommen so auf die Lösung.
Die Spieltiefe bei Kronologic: Paris 1920 ist relativ seicht. Gesucht ist immer eine Person und wir müssen nur rausfinden, wer an welchem Ort war. Mehr an Mechnik und Tiefe gibt es leider nicht.
Im Alleingang oder gegen Andere
Kronologic: Paris 1920 kann alleine oder bis zu Viert gespielt werden. Im Solomodus ist man relativ schnell durch - keine Downtime, keine Wartezeit. Dabei bietet das Spiel eine Tabelle an, die uns anzeigt wie gut oder schlecht wir abgeschnitten haben. Tipp: Schaut euch die Tabelle nicht vorher an. Dann habt ihr weniger Druck beim Rausfinden der Lösung.
Auch zu Zweit, Dritt und Viert spielt sich Kronologic: Paris 1920 richtig gut. Denn man kann die Lösung raten, auch wenn man nicht am Zug ist. Liegt man richtig, hat man gewonnen. Wenn nicht, spielen die anderen noch weiter.
Für meinen Geschmack fehlt aber noch eine Kooperativ-Variante. Wenn man Spiele alleine spielen kann, kann man diese oft auch kooperativ spielen aber in Kronologic: Paris 1920 gibt es keine expliziten Regeln für eine kooperativen Variante. Dafür gibt es eine Variante, wo ihr gleich mehrere Fälle auf einmal lösen könnt.
Spieletester
Fazit
Wer Deduktionsspiele mit leichter Spieltiefe liebt, sollte dieses Spiel in der Sammlung haben. Durch Ausschlussverfahren rausfinden, wer der Täter oder die Täterin war, ist nicht für jeden gedanklich leicht zu fassen. Aber Kronologic: Paris 1920 überzeugt nicht nur thematisch, sondern punktet auch mit einem leichten Einstieg. Das gelungene Artwork macht das Spiel noch dazu "rund", indem es das Thema richtig gut einfängt.
Die Szenarien sind abwechslungsreich und wenn man etwas Zeit verstreichen lässt, kann man alle Fälle wieder neu spielen.
Plus
- Schönes Artwork
- Leichter Einstieg ins Spielkonzept
- Abwechslung durch 3 Szenarien
- Mit etwas Zeitabstand wieder spielbar
Minus
- Wenig Tiefgang
- Keine kooperative Variante
         
             
                 
                     Kommentar verfassen
                 
             
             
         
     
         
             
                 
                     Details
                 
             
             
         
     
- 12 Lochkarten
- 4 Sichtschirme
- 4 Bleistifte
- 3 Szenarioboxen
- 1 Gebäudeplan
- 1 Block
- 1 Anleitung
         
             
                 
                     Statistik
                 
             
             
         
     
            Derzeit findest Du auf spieletest.at
            7695 Gesellschaftsspiele-,
            1674 Videospielrezensionen
            2287 Berichte.
        
 
                                 
             
                             
                             
             
             
             
             
             
                                             
                         
                                