Wer an der Reihe ist, nimmt sich einen Löffel voll Buchstaben vom Teller. Man darf jedoch nicht zu gierig sein! Wer nämlich mehr als die erlaubte Anzahl Buchstaben nimmt und ertappt wird, muss mit weniger Buchstaben auskommen - und verliert somit potentielle Punkte.
Aus den gelöffelten Buchstaben versucht man, möglichst lange Wörter zu bilden und wenige Buchstaben übrig zu lassen. Unerbittlich läuft die Sanduhr mit. Ist sie abgelaufen, wird gewertet. Nun gibt es Punkte für jeden eingebauten Buchstaben und für jedes Wort; je länger, desto wertvoller. Minuspunkte gibt es natürlich auch, und zwar für die übrig gebliebenen Buchstaben.