Am Spielbeginn lagern die Perlen auf den Inseln am Spielfeldrand. Die Spieler sollen, mit Hilfe der Flöße, ihre Perlen einsammeln und zum Vulkan in der Mitte bringen. Für jeden Spielzug ist aber nur so lange Zeit, bis die 30 Sekunden-Sanduhr abgelaufen ist. Eine Ausnahme gibt es, wenn ein Spielzug des vorigen Spielers frühzeitig endet: Man darf dessen Restzeit mit verwenden.
Auf jedem Floß dürfen während es Spieles nur 2, 3 oder 4 Perlen liegen. Man muss also mehrfach den Weg zum Vulkan antreten, um die gewünschte Anzahl Perlen ins Ziel zu bringen. Das Ziehen ist jedoch gar nicht so einfach. Denn der Spielplan zeigt Riffe und Strömungspfeile, die durch die Löcher der Flöße sichtbar werden können. Vor jeder Bewegung darf man Perlen am Floß versetzen. Man darf ein Floß nur bewegen, wenn alle Riffe durch Perlen verdeckt sind. Andernfalls endet der Spielzug. Wird ein Strömungspfeil sichtbar, so folgt die nächste Bewegung des Floßes in Pfeilrichtung.
Kommt man an ein anderes Floß, so darf man mit diesem Perlen tauschen. Welche, das bleibt dem anlegenden Spieler überlassen. Legt man mit seinem Floß am Vulkan an, so darf man Perlen eigener Farbe abladen.