Brilliant

Sudoku war gestern, denn das hier ist im wahrsten Sinne des Wortes „Brilliant“! Spitzt eure Bleistifte, Freunde der Rätsel- und Knobelfreuden, denn es wird wieder Zeit eure grauen Zellen zu beanspruchen.

Sudoku mal anders

Herzlich Willkommen bei Brilliant, einem gar nicht mal so unkniffligen „Roll and Write“-Spiel für Groß und Klein. Ziel ist es dabei unterschiedliche Bereiche mit Zahlen aufzufüllen und dadurch Punkte abzustauben. Nach Erreichen einer bestimmten Punktezahl endet dabei die Partie und der Sieger steht fest.

Gespielt wird dabei im Grunde auf recht simple Weise! Jeder Spieler schnappt sich einen Stift sowie einen Bogen zum Eintragen der Zahlen, wobei vier sich unterscheidende Level existieren. Auf diesen finden sich mehrere, sich farblich unterscheidende Bereiche. Jeder Bereich weißt dabei andere Vorgaben zum Eintragen von Zahlenwerten auf, so dürfen unter anderem in den blauen Bereichen nur idente und in den roten nur stets differierende Nummern Platz finden. Zu Beginn wird jeweils eine ganze Zahl von Eins bis Sechs in je einen der Bereiche geschrieben und so kann das Spiel nun bereits losgehen. Reihum werden nun die beiden D12 Würfel mit den Zahlenwerten von Eins bis Sechs geworfen und folglich muss jeder Spieler diese auf seinem Bogen eintragen. Eine der Zahlen muss eben als Eintragungswert gewählt werden, während der übrige Würfel anzeigt, an welche Zahl diese benachbart sein muss.

In derselben Manier nimmt das Spiel nun seinen Lauf! Je nach Spieleranzahl ist die Punkteschwelle zum Ende leicht unterschiedlich, sodass hier eine gewisse Zeitanpassung erfolgt. Aber auch solo funktioniert Brilliant voll und ganz!

Spieletester

Fazit

Auf einer Skala von Eins bis Sechs

… ist Brilliant vorne dabei! Das simple Grundkonzept und der recht rasche Spielablauf, ohne größere Wartezeiten einzelner Spieler, bietet eigentlich für jeden etwas. Knobeleien gibt es hier zwar viele, eine Überlastung des Hirnschmalzes wird man jedoch nie wirklich erfahren; also ein angenehmes Denkniveau für Groß und Klein! Und dabei wird sogar ein Einzelspielererlebnis angeboten. Ein mehrsprachiges Regelwerk in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch und via QR-Code auch noch Portugiesisch, unterstützt dabei das Zusammenfinden unterschiedlichster Spieler.

Etwas problematisch empfanden wir lediglich die Nachvollziehbarkeit der gesetzten Aktionen, denn geschehene Fehler sind relativ spielbrechend und eben kaum reversibel und teilweise auch nur schwer nachvollziehbar. Und sowas kann schonmal vorkommen… Daneben sind aktive Spielerinteraktionen eigentlich nicht wirklich vorhanden, man kann sich lediglich gegenseitig einige Punkte unter der Nase wegschnappen; davon abgesehen ist es einfach ein klares nebeneinanderher spielen als ein miteinander.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • simpel und relativ flott
  • Solo-Modus vorhanden
  • mehrsprachiges Regelwerk

Minus

  • kleine Fehler gehen unter
  • praktisch keine Spielerinteraktionen

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 1 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 14,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2025
Verlag: Ravensburger
Grafiker: Julia Simon , Steffi Hahn
Zubehör:

1 Regelheft (in 6 Sprachen; pro Sprache je ~7-seitig)

2 Würfel (D12)

2 Blöcke (mit 4 verschiedenen Level)

6 Bleistifte

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.