Graffiti Duell

Wähle deine Sprays strategisch aus, suche nach den besten Kombination, um die kreativsten Werke zu malen, und schlage deinen Rivalen in diesem Graffiti Duell.

In Graffiti Duell gilt es seine Karten geschickt bei sich auszuspielen um die meisten Punkte zu erhalten. Jeder Spieler erhält fünf Handkarten, mit denen er im Duell versucht, dass Beste aus seinen Karten herauszuholen. Drei Karten werden mit der Graffiti-Seite nach oben zwischen die Spieler und der Rest als Nachziehstapel bereit gelegt.

An die Graffiti-Karten in der Mitte legt jeder Spieler im Laufe des Spiels ein 3×3-Raster auf seiner Seite an. Ziel ist es dabei, dass der Wert der Spalten, dem Wert der Graffiti-Karte so nahe wie möglich kommt oder genau trifft. Nach neun Runden ist das Spiel vorbei und der Spieler, der das geschafft hat, erhält die Punkte der Graffiti-Karte.

Bei der anschließenden Schlusswertung kann man, durch bestimmte Bedingungen der Karten in seinem Raster, auch noch weitere Punkte erhalten. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt das Graffiti Duell.

Spieletester

02.04.2025

Fazit

Graffiti Duell besticht im ersten Moment mit den sehr tollen Graffiti auf den Karten. Leider sieht man im Spiel nicht viel davon, sondern meist nur die Spraydosen auf der anderen Seite der Karte. Die sind zwar lustig illustriert, aber nicht ganz so schön und abwechslungsreich gestaltet wie die Graffiti-Karten. Das Spiel selbst ist ein ganz nettes Duell-Spiel, aber auch nichts besonders aufregend. Man versucht in seinem Raster einige gute Karten zu legen, um Zusatzpunkte zu erhalten und gleichzeitig mit den Kartenwerten in die Nähe der ausliegenden Graffiti-Karte zu kommen, um auch diese Punkte zu bekommen. Das kann dann ganz schön kniffelig sein, ist aber auch etwas glückslastig, welche Karten man erhält.

Es ist schnell erklärt, wenn man die Werte und die Punktevergabe verinnerlicht hat und genauso schnell gespielt. Ob es auch so schnell in Vergessenheit geraten wird, da es aber mittlerweile eine unüberschaubare Anzahl an Kartenlegespielen gibt, bleibt abzuwarten. Ein wenig mehr Abwechslung oder etwas Innovatives hätte dem Spiel schon gut getan.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • schöne Illustrationen
  • mehrsprachige Anleitung
  • Regeln könnten etwas verständlicher erklärt werden
  • Wertungsblock beigelegt

Minus

  • recht simpler Spielablauf
  • Langzeitmotivation

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Preis: 15,00 Euro
Erscheinungsjahr: 2024
Verlag: GDM Games
Grafiker: Amelia Sales
Genre: Duell , Karten
Zubehör:

44 Karten
1 Wertungsblock
4 Anleitungen (Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch)

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7547 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.