Argh, du Landratte! Plündere die Schätze deiner Mitspieler, um als erstes fünf Dukaten zu erhalten. Zeig den Süßwasser-Leichtmatrosen, was es heißt, ein echter Pirat zu sein!
In dem Kinderspiel Piratas! schlüpfen 2 bis 6 Spieler ab 8 Jahren in die Rolle von Piraten, die auf der Jagd nach wertvollen Schätzen – Truhen voller Dukaten! Wer als erstes fünf davon hat, gewinnt das Spiel. Dafür müssen wir unsere Mitspieler überfallen und unsere Kampf- und Aktionskarten richtig einsetzen.
Jeder Spieler hält zu Beginn eine Spielertafel, auf welche er künftig sein Schiff und seine Mannschaft auslegen kann. Wer am Zug ist, führt genau zwei Aktionen aus, wobei die gleiche Aktion auch doppelt ausgeführt werden darf. Hierbei können wir unsere Auslage verstärken, einen anderen Spieler angreifen oder Aktionskarten ausführen. Schätze können wir hingegen nie spielen, da wir diese natürlich sammeln wollen.
An die Kanonen!
Einen Kampf eröffnen wir hierbei mit einer Kanonenkarte, welche einen Wert von 1-3 aufweist und können diese ggf. mit einer weiteren Kanonenkarte verstärken. Der angegriffene Spieler kann sich ebenfalls mit maximal zwei Karten verteidigen. Nun werden die Trefferwerte verglichen, wobei der Spieler mit dem höchsten Wert – bei Gleichstand der Verteidiger – gewinnt. Der Verlierer muss alle seine Mannschaftskarten entfernen, sein Schiff ein Feld Richtung „versenkt“ schieben und dem Sieger seine Handkarten zeigen. Dieser darf nun eine der Handkarten erbeuten und seiner Hand hinzufügen.
Je nach Spieleranzahl enthält der Nachziehstapel eine unterschiedliche Anzahl an Karten. Die unterschiedlichen Schiffe weisen verschiedene Fähigkeiten aus, welche verschiedene Spielstile ermöglichen.
Spieletester
Fazit
Piratas! überzeugt durch seine Mischung aus einfacher Zugänglichkeit und taktischer Tiefe. Die Piratenthematik ist hierbei ansprechend umgesetzt, wir wechseln uns ständig in der Rolle des Angreifers und Verteidigers ab.
Die Schiffe bieten jeweils deutlich unterschiedliche Fertigkeiten. Diese begünstigten unterschiedliches Vorgehen, wie den totalen Angriff oder das passive Verbessern der eigenen Handkarten. Die Interaktion zwischen den Spielern ist sehr hoch – ständig müssen wir die Auslagen unserer Mitspieler im Auge behalten. Der Glücksfaktor beim Ziehen von Karten ist zwar gegeben, aber meistens nicht zu ausschlaggebend oder gravierend. Auch die Spieldauer ist mit ca. 20 Minuten für unsere Runden perfekt geeignet, um spannende kurze Partien mit unseren Kindern zu spielen, ohne diese zu überfordern. Sogar als „Einstiegsspiel“ in eine Erwachsenen-Spielrunde hat Piratas! Bei uns Anklang gefunden… dem großes Schadensfreude-Faktor sei Dank.
Einzig den Umfang muss ich etwas bemängeln. Keinerlei optionale Regeln oder zusätzliche Karten für einen Expertenmodus führen dazu, dass wir schon bald alles gesehen hatten. Das ist prinzipiell okay, dafür macht Piratas! an sich alles richtig, aber ein bisschen „mehr“ wäre einfach schön gewesen.
Plus
- einfache Regeln und schneller Einstieg
- hohe Interaktion zwischen den Spielern
- kurze Spieldauer, ideal für zwischendurch
Minus
- (manchmal zu hohe) Abhängigkeit vom Kartenglück
- begrenzte strategische Tiefe
Kommentar verfassen
Details
6 Spielertrafeln
110 Spielkarten
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7647 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2257 Berichte.