Willkommen im Ratcity Casino! Hier tummeln sich Ratten, Wiesel und Nagetiere aller Art, um Ratjack zu spielen. Halte dich einfach an diese 3 rattenscharfen Tipps: Denke strategisch, sei gerissen und denk dran – nie mehr als 25! Die Pfoten sind verschwitzt, die Schnurrhaare zittern, die Karten sind verteilt …
Ratjack ist ein rattenscharfes Spiel für 2 bis 4 Personen, die sich gemeinsam an den Ratjack-Tisch setzen. Und dann wird riskiert, taktiert und geblufft.
Zur Vorbereitung wählt man zwei Karten-Sets (aus je 12 Karten) und mischt sie zu einem gemeinsamen Kartenstapel aus 24 Karten zusammen. Das ist das Deck für diese Partie. Werft die sechs Bonus-Chips in die Luft und legt sie in eine Auslage in die Tischmitte. Nur ihre sichtbaren Effekte sind für diese Runde verfügbar. Teilt vom Deck an jeden Spieler zwei verdeckte Karten aus und legt das restliche Deck als verdeckten Stapel in die Mitte des Tisches. Werft die erste Karte vom Deck ab – legt sie offen neben das Deck, als erste Karte des Ablagestapels. Jeder wählt genau eine der zwei Karten von seiner Hand und lege diese verdeckt deckt vor sich ab. Die andere Karte behält man auf der Hand.
Lasst das Ratjack-Turnier beginnen!
Das Spiel selbst ist recht einfach. Jede Runde ziehst du eine Karte vom Stapel und entscheidest dann, welche deiner zwei Handkarten du ausspielen willst. Fürs Ausspielen hast du drei Möglichkeiten: Du spielst die Karte offen, du spielst sie verdeckt oder du wirfst sie ab, um eine deiner verdeckten Karten aufzudecken. Ganz wichtig dabei: Der Gesamtwert der offen vor dir liegenden Karten darf nie über 25 steigen, ansonsten scheidest du aus.
Wenn du die Karte verdeckt spielst, passiert nichts weiter, aber wenn du sie offen spielst oder eine verdeckte Karte aufdeckst, dann wird der Spezialeffekt ausgelöst. Man darf verdeckte Karten aufdecken, mal darf man Karten tauschen und manchmal dürfen Poker-Chips mit weiteren Spezialeffekten auf Karten platziert werden. Und bei diesen Effekten geht der Spaß erst so richtig los, denn die betreffen oft nicht nur dich, sondern deine Mitspieler. Schaffst du es, durch einen geschickten Zug, einen anderen Spieler über 25 zu bringen, dann scheidet der betroffene Spieler aus und du bekommst einen der heiß umkämpften Siegpunkte.
Punkte gibt es außerdem, wenn du genau die 25 erreichst und damit die Runde beendest. Oder wenn die letzte Karte vom Stapel gezogen wird – dann gewinnt, wer die höchste Summe aufgedeckt ausliegen hat. Und wer drei Punkte hat, gewinnt und verlässt siegreich das RatCity Casino.
Viel Abwechslung bringen dabei die Effekte der Karten. Von denen gibt es vier Decks, von denen bei jeder Partie zwei zusammengemischt werden. So ergeben sich immer wieder neue spannende Kartenkombinationen. Und obendrauf kommen noch die Poker-Chips, die alle zwei unterschiedliche Seiten haben. Vor jeder Partie bestimmt ihr zufällig die verwendete Seite.
Spieletester
Fazit
Ratjack ist in einer kleinen eher unscheinbaren Schachtel versteckt. In dieser befinden sich aber hochwertige Komponenten, die mit viel Liebe gestaltet wurden. Schöne Karten mit Glanzeffekten und echte Poker-Chips - da kommt schon Casino-Stimmung auf. Die vier verschiedenfarbigen Kartensets haben ihre eigenen Schachteln zur getrennten Aufbewahrung. Zwei davon haben die gleichen Effekte und die beiden anderen Decks sind komplett unterschiedlich. Dadurch hat man schon einiges an Varianz und auch bei den Poker-Chips sind immer wieder andere Effekte im Spiel.
Durch die ähnliche Art und Weise wie die Karten gespielt werden und die Möglichkeit, seine Mitspieler aus dem Spiel zu schmeißen, könnte man sagen, es handelt sich um eine Mischung aus Love Letter und Black Jack. Auch wenn die Regeln blitzschnell erklärt sind, muss man ab der ersten Karte seinen Kopf schon anstrengen und immer wieder mitrechnen und sich verdeckte Karten merken, um nicht schnell aus dem Spiel auszuscheiden.
Es liegt viel Spannung in der Luft und das Spiel bietet auch viel Interaktion. Es ist ein riesiges Vergnügen, wenn man den anderen Spielern Karten aufdeckt oder Chips unterjubelt, aber ganz schnell kann sich das Blatt auch wenden.
Ratjack spielt sich in jeder Spieleranzahl richtig gut, aber es wäre sogar noch besser, wenn man auch noch zu fünft oder sechst spielen könnte. Das ist leider ein kleines Manko. Möglicherweise wird es durch Erweiterungen einmal möglich sein. Geeignet wäre das Spiel auf alle Fälle für weitere Kartensets und zusätzliches Material. Das Spiel ist kurzweilig, spannend, hat eine sehr hohe Interaktion und kann auch sehr gemein sein. Man muss viel rechnen und es kann glückslastig sein, aber es ist auch ein pures Vergnügen, wenn mal ein Plan aufgeht und man die 25 erreicht oder Spieler aus dem Spiel kickt. Und ob man gewinnt oder verliert, man will am besten gleich nochmals spielen.
Plus
- hochwertige Karten
- echte Poker-Chips
- verschiedene Kartensets
- spannende Effekte
- hohe Interaktion
Minus
- viel Rechnerei
- glückslastig
- maximal nur zu viert spielbar
Kommentar verfassen
Details
4 Karten-Sets (je mit 12 Karten von 1-12) davon 2 identische „Ratten“-Sets, 1 „Wiesel“-Set, 1 „Waschbären“-Set
9 Siegpunkt-Plättchen
6 Bonus-Chips (unterschiedliche Vorder- und Rückseite) 4 Kartensets (48 Karten)
1 Anleitung
Als besonderen Bonus enthält die Erstauflage 1 Promo-Bonus-Chip.
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7680 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.