Happy Birthday, Piatnik! Zum 200jährigen Bestandsjubiläum beschenkt man sich mit einem Spiel, in das die Firmengeschichte eingewoben ist.
Wann war denn das...?
Im vorliegenden Spiel dreht sich alles darum, geschichtliche Ereignisse korrekt zu datieren. Um zu gewinnen, muss man die Jahreszahlen nicht genau kennen. Es reicht nicht zu früh zu datieren. Ob ein Tipp angezweifelt wird oder nicht, liegt an den anderen Spielern.
Spielablauf
Man nimmt eine Karte vom Stapel, hierauf ist ein geschichtliches Ereignis zu lesen. Ereignisse, Geburtstage... aber auch Eckpunkte der Firmengeschichte der Wiener Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne, wie der komplette Name von Piatnik lautet.
Ein Spieler tippt auf ein Jahr, der nächste kann den Tipp anzweifeln oder auf eine frühere Jahreszahl tippen. Wird gezweifelt, dreht man die Karte um und deckt somit die korrekte Jahreszahl auf. War das Ereignis im getippten Jahr oder früher? Der Tipper erhält die Karte und eine Karte vom Zweifler. War das Ereignis später? Der Zweifler erhält die Karte und eine vom Tipper.
Für die besonderen Schlaumeier
Wer meint, die korrekte Jahreszahl zu wissen, kann dies verlautbaren. Die Belohnung bzw. Strafe steigert sich von 1+1 auf 1+2 Karten.
Spieletester
Fazit
Das Spielprinzip ist nicht bahnbrechend neu, aber das ist auch nicht das Ziel des Spiels. Piatnik feiert sich hiermit selbst!
Im Laufe der Zeit ist bilingual gestaltet, die Texte sind sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache aufgedruckt. Wer möchte, kann also nicht nur spielen, sondern gleichzeitig etwas für seine Sprachkenntnisse tun.
Bei manchen Ereignissen ist man komplett blank, speziell wenn es um die Firmengeschichte geht. Da hilft nur eines: Bluffen was das Zeug hält!
Plus
- Happy birthday Piatnik!
- bilinguale Ausführung
Minus
- manche Fragen sind wirklich schwierig, da hilft nur raten bzw. bluffen
Kommentar verfassen
Details
180 Ereigniskarten
1 Zahlenrad
1 Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7551 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.