Sieben Buchstaben, ein Wort und Karten über Karten! Das klassische Scrabble jetzt im handlichen Format für daheim, unterwegs oder wo immer ihr es erleben möchtet.
Von A bis Z ist alles möglich, Grenzen setzt euch dabei nur euer Wissen und eure Kombinationsfähigkeit. Ein gesamtes Lexikon in einer kleinen Box; Heureka - das macht schonmal 11 Punkte!
Karten statt Klötzchen
Die Karten-Version von Scrabble spielt sich praktisch ident mit dem Klassiker! Dabei könnt ihr selbst wählen, ob euch die altbekannte Variante, ein Spiel mit zusätzlichen Aktionskarten oder aber die Rummy-Version mehr zusagt.
Sieben Handkarten mit den Buchstaben von A bis Z, Ä, Ö, Ü und zwei zusätzliche Blanko-Karten bilden dabei das Herzstück. Prämien und Aktionskarten ergänzen dabei den Spaß, wobei erstere Wortwerte vermehrfachen und letztere entweder Bonuspunkte einbringen oder euren Opponenten Minuspunkte aufzwingen. In üblicher Manier bildet ihr Worte, legt diese passend zu einem vorbestehenden an und kassiert dafür aufgedruckte Punkte. Andere als üblich werden jedoch die vorhergehenden Wörter allesamt entfernt, es bleibt nur das aktuellste zurück. Ist der Nachziehstapel aufgebraucht und jemand hat all seine Karten weggespielt, oder aber zwei Runden lang passen sämtliche Mitspieler, dann endet die Partie sofort. Achtung: Übrig gebliebene Handkarten bringen hierbei Minuspunkte ein! Neben dem einfachen Auslegen von Wörtern die Teile von vorbestehenden in sich nutzen kann alternativ auch gepasst beziehungsweise dürfen Handkarten ausgetauscht werden.
In der Rummy-Variante mischt ihr das Deck auf ein Neues und versucht die Aufgaben des Rummy-Kartenstapels zu erfüllen. Ist eine Vorgabe gemeistert, so hat eine Runde lang nochmal jeder die Chance das Ergebnis zu toppen, bevor die Punkte notiert werden und eine neue Herausforderung zu Tage tritt.
Spieletester
Fazit
Die richtigen Worte finden
Kurz und schmerzlos: Scrabble Kartenspiel bietet quasi dasselbe Spielprinzip wie das klassisch bekannte Scrabble, führt dabei jedoch kleine Änderungen ein, die das Erlebnis aber eher entfremden. Speziell das Weglegen der ausliegenden Wörter aus den Vorrunden nimmt dem Werk selbst fast sämtlichen Clou und lässt einen mit einer weit unbefriedigenderen Version des Originals zurück. Auch wenn die Karten in der kleinen Box vielleicht praktisch zum Mitnehmen sind, neu ist daran eigentlich kaum etwas, es handelt sich vielmehr um erneutes Re-Release anderer Kartenversionen wie Scrabble Karten.
Einzig wirklich erwähnenswert empfanden wir die Möglichkeit zwischen drei Spielvarianten zu wählen und sich dadurch etwas Abänderung zu verschaffen. Egal wie ihr es jedoch spielen mögt, ein glückliches Kartenhändchen ist und bleibt der Schlüssel um siegreich hervorzugehen.
Scrabble Kartenspiel ist wirklich nur denjenigen zu empfehlen, die bereits das Grundwerk von Scrabble wirklich lieben und sich einfach eine kompaktere Version wünschen täten. Allen anderen jedoch raten wir eindeutig zur klassischen Version mit Spielsteinen und Brett, denn der altbekannte Scharm kommt in diesem Werk kaum auf.
Plus
- praktisch für unterwegs
- mehrere Spielvarianten vorhanden
Minus
- Hauptelemente des klassischen Scrabbles fehlen
- praktisch simpler Re-Release mit geringen Extrakomponenten
- sehr vom Kartenglück abhängig
Kommentar verfassen
Details
1 Regelheft (10-seitig)
138 Karten; darunter:
- 2 Deckblätter
- 10 Prämien-Karten
- 10 Rummy-Runden-Karten
- 14 Aktionen-Karten
- 102 Buchstaben-Karten
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.