Der Sommer ist da und mit ihm die Festivalsaison. Alle Kühe von nah und fern sind unterwegs zum Festplatz, wo gute Geschäfte und viele Auktionen warten.
Nachdem der Kuhhandel 2001 noch mit allerlei Getier daherkam, wurde acht Jahre später im Kuhhandel Master der Tierpark bereits farbenfroher und durch diverse kleine Regeländerungen aufgemotzt. Und das Jahr 2016 war die Geburtsstunde des großen Brettspieles.
Rätselhaftes Festival
Vom eigentlichen Spiel her wurde in all den Jahren nur marginal etwas verändert - es ging immer um Versteigerung, Bluff und Set-Collection, um am Ende der erfolgreichste Händler zu werden. Was das allerdings mit einem Festival zu tun hat, bleibt ein Rätsel.
Jetzt ist 2024 und der Kuhhandel geht in die nächste Verkaufsrunde, auf dem tatsächlich nur Kühe zugelassen sind. Okay, eine Katze mit Kuh-Maske hat sich unter die Rindviecher gemischt und tut so, als wäre sie eine von ihnen. Und das Geld wird als Kuhpon bezeichnet. Eigentlich ganz witzige Ideen, aber das Spiel selber hat sich vom Ablauf her nicht wirklich verändert, was für eine mehr als 20-jährige Geschichte eher traurig ist.
Jeder versucht im Laufe einer Partie möglichst wertvolle Drillinge (vorher waren es mal Vierlinge) durch Versteigerung oder einen Kuhhandel mit verdecktem Gebot zu bekommen. Das einzig Neue ist die Zwei-Spieler-Variante, die ganz gut funktioniert, aber auch keinen großen Funken überspringen ließ.
Spieletester
Fazit
Kuhhandel Festival ist der bekannte Kuhhandel in einem anderen Gewand, die Illustrationen der verschiedenen Protagonisten sind ziemlich bunt und ganz nett gemacht. Ansonsten gilt: Im Auktionshaus nichts Neues! Da schaffen es auch nicht die verschiedenen Kuh-Zeichnungen in unseren Spielrunden Begeisterung auszulösen.
Wer den Klassiker noch nicht hat, der kann sich sicherlich die Neuauflage zulegen und erhält ein solides, aber in die Jahre gekommenes Kartenspiel.
Plus
- gute Kartenqualität
- 2-Spieler-Variante
Minus
- nichts innovativ Neues
- etwas tröge
Kommentar verfassen
Details
40 Kuh-Karten
40 Kuh-Pon-Karten
1 Anleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7554 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2243 Berichte.