Koole Klötze

An die Klötze – Fertig? – Los!

Unterschiedlichste Holzteile stehen euch zur Verfügung, um eine der ausliegenden Baukarten nachzubauen. Kein Problem, denkt ihr? Dann mal Brille auf und losgebaut!

Zunächst aber werden rund um den Spielplan sechs Bilder ausgelegt. Die Holzteile kommen kreisförmig in beliebiger Reihenfolge drumherum und die kleine Holzklammer wird mit dem lila Pfeil markiert. Jeder bekommt sechs Tippkarten auf die Hand und Koolio, der anfängt, mischt diese und schaut sich verdeckt die unterste Karte an. Diese zeigt Zahlen von eins bis sechs und richtig, dies ist das Bild, welches nun nachgebaut werden soll.

Brille als cooler Blick-Sichtschutz

Zunächst aber setzt Koolio die Brille auf, damit niemand sehen kann, wohin er konzentriert hinstarrt und sich somit verraten würde. Die sechs Holzteile ab dem Pfeil nimmt er zu sich, ebenso das Podest und die Sanduhr. Sobald der Sand rieselt, beginnt er, mit den Bauteilen das ihm zugewiesene Bild zu gestalten. Alle anderen versuchen, möglichst schnell herauszufinden, welches das wohl sein kann. Wer die Erleuchtung hat, nimmt die entsprechende Zahlenkarte und legt sie möglichst als erster verdeckt auf den sechseckigen Spielplan. Sobald Koolio fertig ist oder die Sanduhr durch ist, endet der Spielzug und Koolio tippt, wer seiner Mitspieler wohl als erster das Bild erraten hat.

Punkte in Form von Bilderkarten bekommt Koolio, wenn mindestens einer der anderen richtig lag und er auch mit dem ersten korrekten Tipper richtig lag. Sollte allerdings keiner sein Bauwerk identifiziert haben, geht er leer aus und muss sogar noch einen Punkt abgeben. Wer von den Ratenden als erster richtig lag, bekommt zwei Punkte, der zweite immerhin noch einen. Alle anderen gehen leer aus.

Die Rolle des Koolio geht reihum weiter, bis eine bestimmte Anzahl an Runden absolviert sind. Dann entscheidet und gewinnt das Bilderraten, wer die meisten Punkte vorweisen kann.

 

Spieletester

Fazit

Koole Klötze erfindet das Rad zwar nicht neu, trotzdem macht das Bau- und Rätselspiel viel Spaß und kann für eine gute Dreiviertelstunde wunderbar unterhalten. Rasch aufgebaut, schnell erklärt und mit einem eingängigen Ablauf versehen, lässt sich hiermit ein lustiger Spieleabend starten.

Während sich Koolio an seiner Bauaufgabe austobt, sind alle anderen Mitspieler hochkonzentriert und versuchen möglichst schnell, das künstlerische Werk zu erraten. Dann gilt es, blitzschnell die passende Zahlenkarte abzulegen und den anderen zuvorzukommen. Und weil die zur Verfügung stehenden Holzteile alle unterschiedlich sind, ist immer wieder viel Phantasie gefragt, um die unterschiedlichen Bilder darzustellen. Manchmal kann das komplette Bild nachgestellt werden, manchmal aber ist es eher ratsam, sich nur ein Detail herauszusuchen. Immer wieder eine fordernde Aufgabe für alle Beteiligten.

Redaktionelle Wertung:

Plus

  • wertiges Spielmaterial
  • coole Brille
  • lustiges Bau- und Ratespiel

Minus

  • bekanntes Spielthema

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 3 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 bis 45 Minuten
Preis: 36,99 Euro
Erscheinungsjahr: 2023
Verlag: Schmidt Spiele
Zubehör:

1 Podest

36 Tippkarten

1 Spielplan

89 Baukarten

17 Bauteile

1 lila Pfeil

1 Brille

1 Anleitung

 

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.