Und es bewegt sich doch! Mensch ärgere dich nicht, der gute alte Brettspielklassiker, geht in die dritte Dimension. Von seinen 10 Figuren muss man jedoch nicht alle ins Ziel bringen, je nach Spielerzahl reichen 3 bis 4 Figuren.
Die Lauffelder auf der sechsseitigen Pyramide bestehen aus gelben und schwarzen Dreiecken, deren Spitze oder Basis zu den Ebenen darunter bzw. darüber zeigt. Wie viele Aktionen man in einem Zug ausführen darf, wird mit dem Würfel bestimmt. Als Aktionen stehen Figur innerhalb der Ebene ziehen, Figur auf die nächste Ebene ziehen und Pyramide um 1/6 drehen zur Verfügung. Jede Aktion kostet 1 Würfelpunkt. Gezogen wird innerhalb der Ebene über Dreieckskanten, zwischen den Ebenen von Dreick zu Dreieck über aneinander grenzende Kanten gleicher Farbe. Man darf aber immer nur eigene Figuren, an der einem zugewandten Seite, bewegen.
Wie beim normalen Mensch ärgere Dich nicht können gegnerische Figuren geschlagen werden, die wieder an den Fuß der Pyramide zurück müssen. Dies ist natürlich nur möglich, wenn eine Figur durch das Drehen der Pyramide auf meiner Seite gelandet ist. Hat man es geschafft auf jeder Ebene eine eigene Figur stehen zu haben, so darf die Figur der obersten Ebene von der Pyramide genommen werden – sie ist im Ziel.
Die Lauffelder auf der sechsseitigen Pyramide bestehen aus gelben und schwarzen Dreiecken, deren Spitze oder Basis zu den Ebenen darunter bzw. darüber zeigt. Wie viele Aktionen man in einem Zug ausführen darf, wird mit dem Würfel bestimmt. Als Aktionen stehen Figur innerhalb der Ebene ziehen, Figur auf die nächste Ebene ziehen und Pyramide um 1/6 drehen zur Verfügung. Jede Aktion kostet 1 Würfelpunkt. Gezogen wird innerhalb der Ebene über Dreieckskanten, zwischen den Ebenen von Dreick zu Dreieck über aneinander grenzende Kanten gleicher Farbe. Man darf aber immer nur eigene Figuren, an der einem zugewandten Seite, bewegen.
Wie beim normalen Mensch ärgere Dich nicht können gegnerische Figuren geschlagen werden, die wieder an den Fuß der Pyramide zurück müssen. Dies ist natürlich nur möglich, wenn eine Figur durch das Drehen der Pyramide auf meiner Seite gelandet ist. Hat man es geschafft auf jeder Ebene eine eigene Figur stehen zu haben, so darf die Figur der obersten Ebene von der Pyramide genommen werden – sie ist im Ziel.
Spieletester
Fazit
Mensch ärgere Dich nicht bekommt durch die dritte Dimension einen völlig neuen Charakter. Dies ist durchaus positiv gemeint! Die Startaufstellung ist bei 3 und 6 Spielern am gerechtesten. Aber auch zu viert und fünft wird der Spielspaß nur minimal getrübt.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
3 bis 6
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer:
60 Minuten
Preis:
30,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2000
Verlag:
Schmidt Spiele
Genre:
Würfeln
Zubehör:
60 Spielfiguren, 1 Pyramide mit 5 Ebenen, 1 Würfel, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.