Hintergrundgeschichte
Kommissar Hahnke macht Urlaub auf Borstelum. Als der ortsansässige Polizist Andreas Liebermann tot aufgefunden wird, macht Hahnke sich sofort an die Ermittlungen, wobei er die Hilfe von uns Spielern anfordert. Der Tote ist nämlich nicht das einzige Problem, das die Insel hat: Der Bürgermeister und der lokale Baulöwe sind verschwunden. Könnt ihr, gemeinsam mit Kommissar Hahnke, Licht ins Dunkel bringen?
Ermittlungswerkzeuge
Per Chat (webbasiert oder über Whatsapp) sind wir mit Kommissar Hahnke in Verbindung. Wir dirigieren ihn über die Insel, er teilt uns seine Ermittlungsergebnisse mit bzw. fordert Informationen von uns. All das fußt auf diversen Fotos, Vernehmungsprotokollen und Unterlagen, die uns von Beginn an zur Verfügung stehen, oder im Lauf des Spiels entdeckt werden. Mehrfach muss man Telefonnummern anrufen. Keine Sorge, man kann sich die Anrufkosten sparen, wenn man Kommissar Hahnke mitteilt, dass man im "Ausland" ist. Netterweise übernimmt er dann die Anrufe und schickt Audiofiles. Weiters muss man die Zugangsdaten für diverse Webseiten herausfinden, um in den Profilen und Postfächern diverser fiktiver Charaktere zu stochern.
Natürlich kann man auch jederzeit um Hilfe rufen, wenn man nicht weiter kommt.
Findet heraus, was geschehen ist, und beantwortet am Ende online die Fragen zum Fall.
Spieletester
Fazit
Wir waren mit "Reif für die Insel" ganz zufrieden. Etwas schneller als die angegebene Zeit erwarten ließ, hatten wir die Lösung des eigentlichen Falls (80min.), die Bonusfrage zu den Outtakes scheiterte anfangs an der Eingabe, wie man Kommissar Hahnke in die Straßen schickt. Man muss tatsächlich die Straßennamen eingeben.
Was uns weniger gefallen hat, dass Kommissar Hahnke einmal ungefragt mit einem Spoiler ums Eck gekommen ist ("der Code ist xxxx, wie Sie sicher herausgefunden haben"). Moooment, so weit sind wir noch nicht!
Das Spielmaterial ist von guter Qualität. Wenn man den kleinen Block verwendet, muss man nichts auf das eigentliche Spielmaterial kritzeln und kann das Spiel wiederverwenden lassen. Dass dies so vorgesehenen ist, lassen die wiederverwendbaren Klebepunkte, welche in großer Anzahl vorhanden sind, vermuten.
Plus
- alle notwendigen Informationen können gut gefunden werden
- die Ermittlungen werden auf vielfältige Weise getätigt
- Möglichkeit der Audiofiles statt zum Telefon zu greifen
- gut funktionierender Chat
- wiederverwendbar
Minus
- plötzlicher Spoiler im Chat
Kommentar verfassen
Details
1 Ermittlungsakte, bestehend aus:
1 Einführung
1 Infobogen
1 Telefonie-/GPS-Nachweis
1 Inselkarte
1 Personenposter
1 Aufkleberbogen
1 Zeitung
1 Kassenbox
17 Fotos
1 Block
weiters wird benötigt:
QR-Reader
Internetverbindung
optional: Telefon und Whatsapp
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.