KontaktSpenden

Kontakt




Union Pacific

Brettspiel Union Pacific


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Christoph Ledinger | 19.12.2004

Einer meiner Lieblinge!

Die optimale Balance zwischen Ausbau einzelner Linien und Kauf von entsprechenden Aktien zu finden, ist eine anspruchsvolle Gratwanderung.

Worf | 04.02.2001

Bei Union Pacific kommt es ein bißchen aufs Glück an, aber viel mehr auf kluges Taktieren, Investieren in regionale Eisenbahnlinien und Ausbau der entsprechenden Linien. Gleichzeitig muß man im Hinterkopf haben, bei möglichst vielen Bahnlinien mit möglichst der Mehrheit der AKtien beteiligt zu sein.

Ein geniales Spiel. Es ist wirklich nicht leicht, seine eigenen Ziele zu verfolgen und dabei stets ein Auge auf die Konkurenz zu haben. Trotzdem macht Union Pacific auch nach mehrmaligem Spielen immer noch Spaß. Sehr empfehlenswert.

Alle Kommentare anzeigen

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Auszeichnungen:

3. Platz Essener Feder Multiplayer - Nominees Nominierungsliste

Spieleranzahl: 2 bis 6

Alter: ab 12 Jahren

Spieldauer: 90 Minuten

Preis: 30 Euro

Erscheinungsjahr: 1999

Verlag: Amigo

Autor: Alan R. Moon

Grafiker: Franz Vohwinkel

Genre: Wirtschaft

Zubehör:

1 Spielplan, 131 Lokomotiven, 98 Aktien, 20 Union Pacific-Aktien, 40 Streckenkarten, 4 Wertungskarten, 6 Übersichtskarten, 150 Geldscheine, 1 Regelheft

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6900 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2198 Berichte.