Seit Jahrtausenden herrscht Zeus über den Olymp. Nach unzähligen Versuchen der übrigen Götter, ihn zu stürzen, verkündet er einen Wettkampf, in dem die zwöf Götter all ihre Kräfte einsetzen dürfen.
Wer wird als Sieger hervorgehen und über den Olymp herrschen?
Spielidee: In
OMG werden Karten gespielt, um die Götter in ihrem Wettstreit zu unterstützen. Wer zuerst alle seine Karten ausgespielt hat, gewinnt das Spiel und hat wohl beim neuen Herrscher des Olymp einen Gefallen gut.
Ausstattung: Das Spiel besteht aus 96 Karten: Jede der zwölf griechischen Gottheiten ist auf je acht Karten dargestellt, die vier Farben und eine Zahl von 1 bis 4 aufweisen. Bei zwei Karten jeder Gottheit gibt es zudem eine Spezialfähigkeit. Diese wird leider auf Englisch beschrieben statt mit einem Symbol gezeigt zu werden.
Die Karten sind recht stabil, hochglänzend und in buntem Comicstil illustriert.
Spielablauf:
Jeder Spieler nimmt sechs Karten auf die Hand, der Rest liegt als verdeckter Stapel in der Tischmitte, die oberste Karte wird offen neben den Stapel gelegt.
Wer an der Reihe ist, legt eine Karte auf den Ablagestapel, deren Zahl oder Gottheit zur obersten Karte des Ablagestapels passen sollte. Passen beide Eigenschaften nicht, so muss der Spieler weitere Karten vom verdeckten Kartenstapel ziehen. Die Anzahl richtet sich nach den beiden obersten Karten des Ablagestapels: Haben die Zahlen dieselbe Farbe, so nimmt der Spieler die Differenz der abgebildeten Zahlen als Zusatzkarten auf. Sind die Farben unterschiedlich, so muss er eine Karte mehr aufnehmen. Danach ist der linke Spielnachbar an der Reihe.
Einige Karten haben spezielle Fähigkeiten. Wurde eine solche Karte abgelegt, so wird diese Fähigkeit nach dem Aufnehmen von Strafkarten ausgeführt.
Der Spieler der zuerst all seine Karten ablegen konnte, gewinnt das Spiel.