KontaktSpenden

Kontakt




The Prodigals Club

Brettspiel The Prodigals Club


Spieletester

Peter Taschner

Peter Taschner
19.09.2017

Fazit



+

Plus

  • Einmal der schlechteste sein zu wollen
  • Spielsieg nur durch ausgewogenenes Workerplacement in allen Wettbewerben möglich
  • Piktogramme erklären die Karten

-

Minus

  • Unübersichtliche Anleitung
  • Interaktion beschränkt sich auf das Wegschnappen lohnender Ziele

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 14 Jahren

Spieldauer: 45 bis 90 Minuten

Preis: 35 Euro

Erscheinungsjahr: 2015

Verlag: Czech Games Edition

Autor: Vladimir Suchy

Grafiker: Tomas Kucerovsky

Alternativer Titel: Der Club der Verschwender

Genre: Deckbau, Worker Placement

Zubehör:

  • 2 doppelseitige Hauptspielpläne
  • 30 hölzerne Botenfiguren
  • 5 hölzerne Spielerreihenfolgemarker
  • Spielrundenmarker
  • Renaissancemenschplättchen
  • 6 Bounsaktionsplättchen
  • 5 Spielertableaus
  • 26 Hauptspielkarten
  • Spielanleitung (engl.)
Gesellschaftswettbewerb:
  • Gesellschaftsspielplan
  • 20 Karten
  • 5 Gesellschaftswertungstafeln
  • 20 Einflußmarker
  • 6 Dame-Beatrice-Plättchen
Besitztumswettbewerb:
  • Besitztumsspielplan
  • Bezirksanzeigemarker
  • 25 Karten
  • 42 Geldmünzen (Karton)
  • 50 Besitztumsplättchen
Wahlwettbewerb:
  • Wahlspielplan
  • Wahlwertungstafel
  • 39 Karten
  • 25 Politischer Zirkel Plättchen
  • 5 hölzerne Stimmenmarker

Links:

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6860 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2179 Berichte.