KontaktSpenden

Kontakt




Die Piraten der 7 Weltmeere

Brettspiel Die Piraten der 7 Weltmeere


Fazit



+

Plus

  • innovatives Kampfsystem
  • passendes und funktionelles Spielmaterial
  • Gleichgewicht zwischen Glücks-, Zocker- und strategischen Elementen

-

Minus

  • Vor- und nachteile der einzelnen Rollen müssen anfangs immer mal wieder nachgelesen werden
  • das Gleiche gilt für die Fluchkarten

Teilen mit facebook twitter

Kommentar verfassen

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Hingucker Innovativ

Spieleranzahl: 2 bis 4

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 45 bis 60 Minuten

Preis: 35 Euro

Erscheinungsjahr: 2015

Verlag: 2Geeks

Autor: Oleg Sidorenko, Oleksandr Nevskiy

Grafiker: Denis Martynets, Dmitriy Kryvonos, Leonid Androschuk, Pavel Romanov

Genre: Glück, Würfeln

Zubehör:

Spielschachtel aus Blech, die sowohl als Zählbrett wie auch als Würfelbox genutzt wird
Seekarte
28 Rollenkarten (jeweils sieben in vier Farben)
Abstandsmesser mit Rollentableau
31 Abenteuerkarten
60 Beutekarten
sechs Schwarzes Mal-Marker
12 Ritualmarker
vier Freibeutermarker
40 Schatztruheplättchen
28 Yin-Yang Plättchen
Abenteuerablage
vier Punktemarker
Startspielermarker
Letzte Drei-Runden-Marker
44 Würfel (10 Stück in vier Farben und vier rote Würfel)

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6863 Gesellschafts- und 1649 Videospielrezensionen sowie 2180 Berichte.