KontaktSpenden

Kontakt




Broom Service

Brettspiel Broom Service


Fazit



Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

KK | 27.10.2021

Kann es sein, dass der Mechanismus unausgewogen ist? Irgendwie kann man kaum an Zauberstäbe gelangen (nur eine Karte, wo man mutig zwei und feige einen bekommen kann, eine weitere, wo man nur mutig einen bekommen kann). Da man die aber zwingend braucht (für das Entfernen nur einer Wolke werden bis zu 6 davon benötigt), werden mutige Aktionen mit diesen beiden Karten fast immer abgeräumt, so dass im Endeffekt nur die eine Karte bleibt - bei 7 Runden sind aber auch die Einsatzmöglichkeiten dieser beiden Karte begrenzt, da sie ja zB bei 2 Spielern auch jeweils mindestens zwei mal tabu sein müssen.

Und wenn man keine Wolken entfernen kann, hat man kaum Zugmöglichkeiten. Irgendwie scheint mir das Spiel hier sehr unausgewogen, denn mit Zaubertränken wird man förmlich zugesch***en. Oder machen wir was falsch?

Kommentar verfassen

Ähnliche Spiele

Details

Redaktionelle Wertung:

So werten wir Altersverbindend

Auszeichnungen:

Hauptpreis Spielehit mit Freunden

Spieleranzahl: 2 bis 5

Alter: ab 10 Jahren

Spieldauer: 60 Minuten

Preis: 40 Euro

Erscheinungsjahr: 2015

Verlag: alea

Autor: Alexander Pfister, Andreas Pelikan

Grafiker:

Genre: Glück

Zubehör:

24 Gewitterwolken
24 Zauberstäbe
2 Spielübersichten
15 Amulette
17 Landschaftsplättchen
8 Sturmwolken
1 Spielplan (zweiseitig)
60 Tränke
10 Spielfiguren
5 Siegpunktemarker
50 Rollenkarten
10 Ereigniskarten
1 Spielregel

Passend zum gleichen Alter

Passend zum gleichen Genre

Passend zur gleichen Spieleranzahl

Passend zum gleichen Verlag
Derzeit findest Du auf spieletest.at 6898 Gesellschafts- und 1650 Videospielrezensionen sowie 2197 Berichte.