Es könnte alles so einfach sein,
ist es aber nicht.
Jeder Spieler hat vier Handkarten und die allgemeine Auslage besteht aus vier Karten. Ausnahmen bestätigen die (schlecht geschriebene) Regel, nämlich für mehr als vier Spieler sowie bei vorhandenen Regenbogenkarten in der Auslage.
Genau eine Handkarte wird in jedem Spielzug gespielt. Damit nutzt der Spieler eine von drei Aktionsmöglichkeiten.
1) Er nimmt Karten gleichen Werts und/oder mehrere Karten gleicher Summe wie die gespielte Karte aus der Auslage und legt die Karten auf seinen verdeckten Gewinnstapel.
2) Er legt die Karte gemeinsam mit einer Karte aus der Auslage vor sich ab, markiert die Summe der beiden Karten mit einem noch verfügbaren Quantoplättchen aus der Auslage und fügt dem Quanto Karten gleichen Werts und/oder mehrere Karten gleicher Summe wie der Quanto aus der Auslage hinzu. Den Quanto kann man später erweitern und mit einer Handkarte, die den Wert des Quantoplättchens hat, sichern und dem Gewinnstapel hinzufügen. Jeder Spieler darf nur an einem unfertigen Quanto arbeiten.
3) Eine Karte abwerfen ist immer eine Möglichkeit. Wirft man eine "1" ab bekommt man eine Gewinnkarte von jedem Spieler. Wirft man eine "2" ab muss man eine weitere Karte spielen und bei einer "3" deckt der Spieler drei Karten vom Nachziehstapel auf und verwendet dann eine dieser Karten für seinen Spielzug.
Am Ende des Spielzugs werden die Auslage und die Kartenhand auf vier Karten aufgefüllt.
Ist der Nachziehstapel aufgebraucht endet das Spiel.
Ein nicht gesicherter Quanto ist wertlos, wer die meisten Karten in seinem Gewinnstapel gesammelt hat gewinnt.
Was ein Quanto ist?
Ein Quanto ist eine Menge Karten die durch Option 2) gesammelt und eventuell vermehrt wurden.
Was der Name Quanto bedeutet?
Keine Ahnung, aber gab es da nicht einmal ein Waschmittel gleichen Namens?