Du kennst
Rush Hour? Sehr gut: Stell dir das für zwei Spieler vor, von denen einer links und einer rechts hinaus will; außerdem mit dreiteiligem Spielplan, dessen Teile zueinander verschiebbar sind. Fertig ist
Rush Hour Shift!
Oh, du kennst die
Rush Hour-Serie nicht? Das spielerisch zu lösende Problem ist allseits bekannt: Wir stehen mit dem Auto im Stau. Aber nicht nur einfach in einem Stau wie auf der Autobahn, eher wie an einer großen Kreuzung: Alle Fahrzeuge stehen kreuz und quer, alle müssen mehrmals vor- und zurückschieben ehe die freie Fahrt wieder möglich ist. Die große Frage ist nur: In welcher Reihenfolge und an welche Positionen müssen sich die LKW und PKW bewegen? Manche Fahrzeuge können nicht aus der Fahrlinie gezogen werden, diese muss man durch kluges Verschieben der Spielplanteile umschiffen.
Wer an die Reihe kommt spielt eine seiner vier Handkarten aus. Diese Karten erlauben es, die angegebenen Bewegungspunkte mit einem oder mehreren Fahrzeugen zu ziehen und/oder einen Teil des Spielplans nach oben oder unten zu verschieben. Zudem gibt es „Freie Fahrt“-Karten, die eine beliebig weite Bewegung eines Fahrzeuges erlauben; natürlich nur so weit bis es an ein Hindernis stößt.
Gewinner der Partie ist, wer mit seinem Auto das Spielfeld auf der gegenüberliegenden Seite verlassen kann.