Kronen sind eindeutig besser als Ratten! Wer Five Crowns Junior gewinnen möchte, sollte möglichst schnell fünf Gleiche ablegen – entweder gleiche Zahlen oder gleiche Farben. Alle, die das schaffen, bekommen eine Krone, die anderen werden mit Ratten bestraft. Nach fünf schnellen Runden ist das Spiel vorbei und derjenige mit den meisten Kronen gewinnt!
Die fünf großen Rundenkarten werden verdeckt gemischt und bereit gelegt. In jeder Runde wird jeweils eine davon offen ausgelegt. Insgesamt gibt es pro Rundenkarte fünf Spielkarten mit der gleichen Farbe plus Sternchenkranz über der Krone, die als Joker für jede beliebige Karte eingesetzt werden können. Achtung: Nur die Karten mit Sternchenkranz zählen als Joker.
Jeder Spieler hat zu Beginn fünf Handkarten. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel, die erste davon wird aufgedeckt und bildet den Ablagestapel. Ist man an der Reihe muss zuerst eine Karte – entweder vom Nachzieh- oder vom Ablagestapel – gezogen werden, danach wird eine beliebige Handkarte offen abgelegt. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Sobald ein Spieler fünf gleiche Karten auf der Hand hat werden diese offen ausgelegt und die anderen Spieler dürfen noch jeweils ein Mal drankommen, dann wird ausgewertet. Dabei dürfen die anderen ebenfalls gleiche Karten (mindestens drei) ablegen. Bei fünf Gleichen bekommt man eine Krone als Belohnung, für jede übrig gebliebene Handkarte erhält man eine Ratte.
Eine neue Rundenkarte wird aufgedeckt, die Karten werden neu gemischt, verteilt und die nächste Runde beginnt. Wer am Ende die meisten Kronen besitzt, gewinnt.
Die fünf großen Rundenkarten werden verdeckt gemischt und bereit gelegt. In jeder Runde wird jeweils eine davon offen ausgelegt. Insgesamt gibt es pro Rundenkarte fünf Spielkarten mit der gleichen Farbe plus Sternchenkranz über der Krone, die als Joker für jede beliebige Karte eingesetzt werden können. Achtung: Nur die Karten mit Sternchenkranz zählen als Joker.
Jeder Spieler hat zu Beginn fünf Handkarten. Die restlichen Karten bilden den Nachziehstapel, die erste davon wird aufgedeckt und bildet den Ablagestapel. Ist man an der Reihe muss zuerst eine Karte – entweder vom Nachzieh- oder vom Ablagestapel – gezogen werden, danach wird eine beliebige Handkarte offen abgelegt. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Sobald ein Spieler fünf gleiche Karten auf der Hand hat werden diese offen ausgelegt und die anderen Spieler dürfen noch jeweils ein Mal drankommen, dann wird ausgewertet. Dabei dürfen die anderen ebenfalls gleiche Karten (mindestens drei) ablegen. Bei fünf Gleichen bekommt man eine Krone als Belohnung, für jede übrig gebliebene Handkarte erhält man eine Ratte.
Eine neue Rundenkarte wird aufgedeckt, die Karten werden neu gemischt, verteilt und die nächste Runde beginnt. Wer am Ende die meisten Kronen besitzt, gewinnt.
Spieletester
Fazit
Five Crowns Junior ist ein einfaches und nettes Spiel für Jung und Alt. Es ist schnell erklärt und trotz der sehr einfachen Spielweise recht unterhaltsam. Selbst die jüngsten Spieler können hier mitmachen, ohne dass es für die älteren langweilig wird. Five Crowns Junior ist ein empfehlenswertes Kartenspiel für die gesamte Familie. Fotos © Rainer Assler
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 6
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer:
25 Minuten
Preis:
11,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Amigo
,
Set Enterprises
Autor:
Marsha J. Falco
Genre:
Karten
Zubehör:
5 große Rundenkarten 50 Spielkarten 24 Kronen-Chips 48 Ratten-Chips Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.