Fazit
Andi | 08.03.2017
Eines der besten Kartenspiele, ohne Zweifel. Wer sich das Kopfrechnen und händische Aufzeichnen der Punkte ersparen möchte oder den Block der Wahrheit schon ausgeschrieben hat, findet hier eine kleine, kostenlose App für Android die euch die Arbeit abnimmt. https://play.google.com/store/apps/details?id=engelbergbleyel.at.wizcore
Viel Spaß damit
Moombas | 30.06.2014
Rage kann man online noch erwerben und ist ein klein wenig anders.
Ich denke mal das es bei Wizard genauso wie bei Rage ist, das man die erste gelegte Farbe bedienen muss!?
1. Unterschied: Bei Rage beginnen alle Spieler mit 10 Karten in der ersten Runde und dann wird es Eunde für Runde immer 1 Karte weniger.
2. Unterschied: Bei Rage gibt es eine "Trumpfwechsel-Karte" (Ausrufezeichen) das dann eine Runde komplett über den haufen werfen kann, da die Farbe des Trumpes sich ändern kann.
3. Unterschied: Bei Rage gibt es die Karte "Nächste Runde ohne Trumpf" (Kreis mit X), so das die Farbe die als erstes gespielt wird in der nächsten Runde ausschlaggebend ist.
4. Unterschied: Es gibt Karten die "+5" oder "-5" Punkte geben.
5. Unterschied: Bei Rage gibt es keine Karte mit der man autom. den Stich nicht bekommt.
Redaktionelle Wertung:
Spieleranzahl: 3 bis 6
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Preis: 7 Euro
Erscheinungsjahr: 1996
Verlag: Amigo
Autor: M. Merlin
Grafiker: Franz Vohwinkel
Genre: Karten
Zubehör:
60x Spielkarten, 1x Wertungsblock
Links: