Dieses Spiel ist nur mit englischsprachiger Anleitung erhältlich. Die Anleitung ist kurz und in einfach verständlichem Englisch gehalten. Das Spiel selbst kommt ohne Sprachkenntnisse aus.
Hände hoch, oder ich… kann nicht spielen. ;-) Grundlegendes Element des Spiels Fingo sind die Finger. Sie werden in allen Kulturen zum Zählen verwendet und spielen auch hier eine Rolle. Allerdings zähle ich nicht mit Fingern sondern die Finger. Und warum? Weil ich Karten aus der Tischmitte erhalten will.
Unabhängig von der Spielerzahl liegen zehn Karten in der Tischmitte offen aus. Jede Hand zeigt zwei Hände, auf denen null bis fünf Finger hochgestreckt sind. Geheim wählt jeder Spieler aus, wie viele seiner Finger er an einer Hand hochstrecken will, auf Kommando zeigen alle die Hände ihren Gegnern. Ab jetzt heißt es schnell sein! Ziel ist es, möglichst viele passende Karten zu ergattern. Passend heißt: Die beiden abgebildeten Hände decken sich mit hochgestreckten Händen der Spieler.
Liegen keine passenden Karten mehr aus, endet die Runde. Die Auslage wird aufgefüllt, jeder wählt wieder eine Anzahl an Fingern… Dies wird so lange gespielt, bis der komplette Kartenstapel aufgebraucht ist und die Auslage nicht mehr vervollständigt werden kann. Wer die meisten Karten gesammelt hat ist Sieger.
In einer Spielvariante wird so gespielt, dass die Gesamtzahl von Fingern auf einer Karte der Anzahl von Fingern an zwei Händen entsprechen muss. Dies macht die Sache natürlich komplizierter und ist für das angegebene Mindestalter von fünf Jahren so gut wie nicht lösbar.