Ziel dieses kniffligen Spiels ist es, als erster alle seine Steine loszuwerden. Man muss seine Blöcke offen auf dem Tisch ablegen und dabei Zahlenreihen oder –sequenzen bilden. Währenddessen muss darauf geachtet werden, dass nicht mehr Gruppen auf dem Tisch liegen als erlaubt. Wer als erster alle seine Steine ablegt, gewinnt.
Vorbereitung:
Alle Steine kommen in den Beutel. Jeder bekommt 15 davon, die er so vor sich hinstellt, dass die anderen ihre Vorderseite nicht sehen können. Außerdem werden sechs Stück offen auf die Seite gelegt, sie bilden die offene Auslage. Der Jüngste beginnt.
Die Spielzüge
Ist man an der Reihe, muss eine der vier Aktionen durchgeführt werden:
-) Der Spieler nimmt einen der offenen Steine aus der Auslage und fügt sie seinen eigenen Blöcken hinzu. Es wird ein neuer Stein aus dem Beutel nachgezogen, um die Auslage wieder aufzufüllen.
-) Es wird ein zufälliger Spielstein aus dem Beutel gezogen.
-) Ein Aktionsstein wird einmalig ausgespielt und kommt danach sofort aus dem Spiel.
-) Einer oder mehrere Steine werden offen ausgespielt, um entweder eine neue Gruppe zu erstellen oder um bereits bestehende zu erweitern.
Sequenzen bestehen aus drei oder vier Steinen von gleichem Wert aber unterschiedlicher Farbe. Reihen wiederum werden aus Blöcken der gleichen Farbe aber aufeinanderfolgenden Werten gebildet. Eine Reihe besteht aus mindestens drei und maximal vierzehn Steinen. Bei zwei oder drei Spielern dürfen maximal drei Gruppen und bei vier maximal vier auf dem Tisch liegen. Eine Gruppe besteht aus zusammenhängenden Steinen (Reihen und/oder Sequenzen). (An-)gebaut darf sowohl horizontal als auch vertikal. Dabei dürfen bereits ausliegende Steine umgestellt werden, solange am Ende wieder alle Steine korrekt daliegen und keiner übrig bleibt.
Aktionssteine:
Austausch: Wird dieser Stein gespielt, muss jeder zwei seiner Steine auswählen und verdeckt an den linken Sitznachbarn weitergeben.
Plus Drei: Spielt jemand diesen Stein aus, wählt er einen Gegner aus, der sofort blind drei Steine aus dem Beutel ziehen muss.