Feiere gemeinsam mit den Hexen und Zauberern die lang ersehnte Walpurgisnacht! Denn zu dieser geheimnisvollen Zeit gibt der Blocksberg die Steine der Weisen preis. Diese poltern durch die unterirdischen Bahnen des Blocksberges. Gemeinsam mit dem klugen Kater Hugo von Samt soll man nun herausfinden hinter welcher Hexe oder welchem Zauberer der Stein gelandet ist. Da es stockfinster ist, heißt es gut hinhören um die Steine zu finden. Ein tolles Hör-Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren.
Spielvorbereitung:
Den Blocksberg mit der Bergseite nach oben auf den Schachteleinsatz platzieren. Alle zwölf Hexen und Zauberer beliebig in die schmalen Schlitze stecken und darauf achten, dass alle Höhleneingänge gut verdeckt sind. Den Blocksberg nun in der Tischmitte aufstellen und die Katerspielfigur auf ein beliebiges Feld stellen. Jeder Mitspieler erhält eine kleine Sammelschale und die große Schale mit den Steinen der Weisen wird neben dem Blocksberg abgestellt. Würfel bereit halten und schon kann die Walpurgisnacht beginnen!
Spielziel:
Genau hinhören und herausfinden wo der Stein der Weisen landet. Viele Steine sammeln, denn diese stärken die maglischen Kräfte.
Spielverlauf:
Der jüngste Spieler beginnt und es wird reihum gespielt. Der aktive Spieler nimmt einen Stein aus dem Vorrat, sagt laut und deutlich "Holterdipolter, dreimal schwarzer Kater" und lässt den Stein in den Blocksbergschlund fallen. Alle spitzen die Ohren und hören genau hin welchen Weg die Kugel hinunterpoltert. Jeder behält seine Antwort für sich. Der Spieler, der den Stein hat rollen lassen, darf nun würfeln und mit der Katerspielfigur nach rechts oder nach links die vorgegebene Augenzahl um den Blocksberg ziehen. Es ist auch erlaubt weniger Felder zu ziehen als der Würfel anzeigt. Glaubt man vor der richtigen Hexe bzw. dem richtigen Zauberer zu stehen, hebt man das Figurenplättchen und lüftet das Geheimnis.
Purzelt ein Stein aus dem Höhleneingang, wird dieser in die eigene Sammelschale gelegt und der Zug ist beendet.
Rollt kein Stein heraus, wird die Hexe oder der Zauberer vor dem aktiven Spieler abgelegt und der nächste Spieler ist mit Würfeln, Ziehen und Suchen an der Reihe. Es wird solange gesucht bis der Stein gefunden wird. Die Figurenplättchen bei denen schon nachgeschaut worden ist bleiben vor den Spielern liegen.
Wurde der Stein entdeckt kann eine neue Suche beginnen. Alle Hexen und Zauberer werden zurück in den Blocksberg gesteckt und der nächste Spieler lässt einen Stein in den Schlund fallen.
Spielende:
Je nach Spieleranzahl endet das Spiel, sobald ein Spieler sieben, fünf oder vier Steine gesammelt hat und somit gewinnt.
Spieletester
Fazit
Ein gelungenes Spiel, das schon beim Auspacken Freude bereitet. Das Spielmaterial ist sehr ansprechend und besonders der 3D-Blocksberg ist ein Hingucker. Die Figurenkärtchen, die mit netten Abbildungen von Hexen und Zauberern bestechen, gefallen den Kindern besonders und werden ganz eifrig in die Schlitze gesteckt. Die Katerspielfigur ist gut gewählt und die Spieler freuen sich mit Hugo von Samt auf Steinejagd zu gehen. Die Sammelbecher und Steine hätten eventuell farbenfroher gestaltet werden können um das Gesamtbild optimal abzurunden. Die Regeln sind schnell erklärt, die Spielanleitung ist kurz und bündig und man kann umgehend ins Spiel einsteigen. Die Kinder sind plötzlich ganz still und leise und hören angespannt wo die Kugel landen wird. Ob Alt oder Jung - man muss genau hinhören und sich konzentrieren. Es ist gar nicht so einfach den Lauf der Kugel zu folgen, denn oft scheint es wie verhext und der Stein ist nicht hinter dem vermuteten Höhleneingang. Dennoch: Das Suchen und Sammeln der Steinen macht großen Spaß.
Ein liebevoll entworfenes Spiel, das die Konzentration und den Hörsinn trainiert. Jüngere Kinder spielen gerne mit und so mancher macht sich auch mal alleine auf die Stein der Weisen-Jagd und testet seinen Gehörsinn. Für Fortgeschrittene gibt es die Profivariante: Wird der Stein nicht gefunden, werden die Figurenplättchen wieder zurückgesteckt. Man muss sich nun zusätzlich merken welcher Höhleneingang schon geöffnet wurde. Ein tolles Spiel für die Jüngsten, das nur zu empfehlen ist.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 5 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
22,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
moses. Verlag
Autor:
Guido Hoffmann
,
Jens Peter Schliemann
Grafiker:
Antje Flad
Zubehör:
1 3D-Blocksberg, 1 Kater Hugo von Samt, 1 Würfel, 5 Sammelschalen, 12 Hexen und Zauberer, 13 Steine der Weisen (schwarze Kugeln) und 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7604 Gesellschaftsspiele-,
1670 Videospielrezensionen
2250 Berichte.