Achtung! Dieses Spiel ist nur auf Englisch erhältlich und enthält neben der Anleitung auch viel Kartentext!
Die Kartenspielreihe Fluxx besticht durch einfache Regeln, die man sich größtenteils selbst macht, und Kreativität. Monster-Fluxx ist die Familien-Edition der erfolgreichen Serie. Was passiert, wenn Frankensteins Monster, Hexen, Werwölfe und Zombies gleichzeitig auf einem Tisch liegen, verraten wir euch hier.
Wie bereits in der Einleitung erwähnt und in den allgemeinen Fluxx Regeln erklärt, gibt es bei Fluxx genau zwei Startregeln. Zu Beginn eines Zuges nimmt der aktive Spieler eine Karte, um danach eine zu spielen. Fertig. Na gut, so ganz war es das nicht… die Spieler gestalten sich selber die Regeln und verändern schon bestehende. Das ist auch in diesem Monster-Fluxx nicht anders.
Es gibt vier verschiedene Arten von Karten:
- Keeper: Das sind Monster oder Gegenstände, die man vor sich ablegt. Einige von ihnen haben besondere Eigenschaften. In den meisten Fällen kann man nur mit ihnen gewinnen.
- New Rule: Diese Karten verändern die Regeln. Beispiele sind: Nimm 4 Karten!, Spiele 5 Karten!, Handlimit: 1,…
- Goal: Auf diesen Karten ist die Voraussetzung zum Sieg abgebildet. Beispielsweise muss man für "Bets in the Belfry" die Fledermäuse und das Schloss vor sich liegen haben oder für "Rest in Peace" den Grabstein, sowie den Geist oder das Skelett um zu gewinnen.
- Action: Diese Karten bringen Action in das Spiel und können es mit nur einer Karte komplett auf den Kopf stellen.
Ziel des Spiels ist es die Gegenstände und Monster, die die Zielkarte anzeigt, vor sich liegen zu haben. Ist das der Fall, hat man gewonnen und das Spiel ist beendet. Die Ziele ändern sich jedoch genauso schnell wie die Regeln, und Actionkarten ändern sowieso alles.