Warum immer ich?

Einfach auspacken, Stäbchen verteilen und lösspielen.
Die Holzstäbchen werden an alle Mitspieler verteilt. Ein Spieler nach dem anderen würfelt. Ist der Steckplatz neben der gewürfelten Punktzahl noch frei, so darf man ein Stäbchen hineinstecken. Wenn schon ein Stäbchen da ist, so muss man es nehmen und darf nicht weiterwürfeln. Man darf so lange würfeln wie man will. Natürlich wird das Risiko grösser, je mehr Stäbchen im Brett stecken. Einmal muss aber zumindest gewürfelt werden.

Würfelt man eine Sechs, so hat man Glück gehabt, dann darf man nämlich ein Stäbchen durch das Loch werfen. Es ist dann bis zum Ende aus dem Spiel. Gewinner ist, wer als erstes keine Holzstäbchen mehr hat. Das Spiel eignet sich auch um "Freiwillige" zu bestimmen, die z.B. den Mist runtertragen oder Geschirrspülen müssen.

Spieletester

14.01.2001

Fazit

Sehr unterhaltsam, vor allem für kurz einmal zwischendurch geeignet. "Warum immer ich?" liegt eine ähnliche Idee zu Grunde wie Shut the box.
Redaktionelle Wertung:

Plus

Minus

Teilen mit facebook twitter

Besucherkommentare

Karin | 01.10.2001

Ich finde dieses Spiel ganz Klasse, man kann es mitnehmen ohne dass es viel Platz wegnimmt und die Spielregeln sin auch schnell erklärt somit kann man auch gleich loslegen mit spielen, eine gute Unterhaltung bei einem Frauen oder Männerklatsch

steffen | 13.05.2004

Hallo
Wo kann man dieses Spiel kaufen aufd welcher Internetseite.

Gruß STeffen

Martin Gruschi | 17.05.2004

1981 hat es das Ganze einmal unter dem Namen "Rio" und anderer Aufmachung von Ravensburger gegeben.

karin2 | 28.07.2007

Ich finde dieses Spiel sehr unterhaltsam, für jung als auch für alt.

Sabine | 12.11.2017

Das Spiel ist unterhaltsam und lustig, es ist einfach zu spielen ohne vorher lange eine Anleitung lesen zu müssen. Wir haben es seit Jahren im Urlaub dabei und es kommt immer gut an.

Kommentar verfassen

Details

Auszeichnungen:
Spieleranzahl: 2 bis 8
Alter: ab 8 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Preis: 10,00 Euro
Genre: Würfeln
Zubehör:

1 Holzbox, Holzstifte

Anzeige

Statistik

Derzeit findest Du auf spieletest.at 7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.