So wie das berühmte Bernsteinzimmer ist auch die sagenumwobene Stadt Paititi nicht auffindbar. Jedoch streitet man darüber, ob sie überhaupt existiert hat. Liegt sie im dichten Regenwald? Oder doch am Fuße eines Vulkans? Man weiß es nicht. Aber scheinbar gibt es eine Spur, im Spiel Paititi begeben wir uns nämlich als Archäologen auf die Suche und finden einige Artefakte.
Wir graben uns also durch das Erdreich. Hierfür stehen uns Schaufel und Spitzhacke zur Verfügung. Diese sind auf den Grabungskarten aufgedruckt, wobei die Stärkekombinationen variieren. Wenn ich an die Reihe komme ist das Ziehen neuer Grabungskarten eine der verfügbaren Möglichkeiten. Diese Karten kann ich später als Spitzhacke vor mir auslegen oder als Schaufeln aus der Hand für eine Grabung verwenden. Eine Grabung bedingt jedoch immer, dass ich zuvor schon Spitzhacken ausgespielt habe. Eine Grabung kann nur erfolgen, wenn ich genügend Spitzhacken ausliegen habe und die geforderte Anzahl Schaufeln für die Artefaktkarte abgebe.
Wer Artefakte besitzt kann sie in Ausstellungen präsentieren. In einer Ausstellung bekommt man Siegpunkte. Je nach Ausstellungstyp gibt es mal wenige Siegpunkte (dafür darf man die Artefakte behalten) mal mehr Siegpunkte (dafür verliert man die Artefakte). Am Spielende entscheiden die Siegpunkte aus Ausstellung und verbliebene Artefakte über den Sieger des Spiels.