Spieletester
Fazit
Plus
Minus
Besucherkommentare
Leider ein wenig zu knappe Rezi, die sich nur auf das beschreiben der Regeln konzentriert hat. Im Gegensatz zu dem, leider immer wieder für Stichspiele bis zur Erschöpfung bemühten "Wizards", kommen in Skull King zwei Dinge besonders zum Tragen: das Ansagen der Stiche und das Spielelement der Sonderkarten. Im Gegensatz zu Wizards werden die Stiche gleichzeitig mittles Finger zeigen angegeben. (Nachdem alle Spieler unter lautem "Jo-Jo-Ho" die Fäuste in waschechter Piratenmanier auf den Tisch hauen!) Hier muss man also recht genau seine Karten mit der aktuellen Spielsituation einschätzen können. Weiß man um das Element der Stichansage bekommen die Sonderkarten eine spezielle Bedeutung, denn sie können unter Umständen eine falsche Ansage retten. Auch ein taktischeres Spielen ist unter Umständen möglich, denk man an die Escape Karten, mit denen man einen Stich nicht nehmen muss, wenn man mit der höchsten Karte bedienen müsste. So kann man es wagen, trotz Pirat (zweithöchste Karte) auf der Hand auf Null (keine Stiche erhalten) zu spielen. Und schließlich wartet man immer auf die große Chance, mit dem Skullking möglichst viele Piraten zu "fressen" und am Ende der Runde möglichst seine Vorhersage einzuhalten. Punkte und viel Gejohle sind hier vorprogrammiert. Der absolute Höhepunkt ist allerdings, wenn im Stich neben den ausgeschalteten Piraten plötzlich die liebliche Meerjungfrau auftaucht. Das bringt jeden gestandenen Geisterpiraten um den Verstand ... Das einzige Manko bei Skullking ist, dass es vorkommen kann, dass man so wenige Minuspunkte hat, dass in den späteren Runden abzusehen ist, dass man keine Chance mehr hat, zu gewinnen, auch wenn man durch geglücktes Null-Spiel in Runde 9 und 10 in Summe 190 Punkte bekommen würde. Das kann nicht jeder Seebär verknusen ...
Kommentar verfassen
Details
52 Farb-Karten (vier verschiedene Farben jeweils in den Werten 1-13), 5 Karten "Escape", 5 Piraten-Karten, 2 Karten "Mermaid", 1 Karte "Scary Mary", 1 Karte "Skull King", 1 Block, Spielanleitung
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7026 Gesellschaftsspiele-,
1655 Videospielrezensionen
2270 Berichte.