Dieses Spiel ist nur auf Englisch erhältlich. Das Spiel selbst enthält allerdings keinen Text, es reicht, wenn jemand die Anleitung übersetzen kann.
Von Zeit zu Zeit laufen dem Spieler von Welt Exemplare der Gattung Spiel über den Weg, die unweigerlich die Frage aufwirft: „Wie viele Promille hatten die Entwickler eigentlich bei dieser Idee intus?“ –positiv gemeint natürlich, schließlich unterstützen wir bescheuerte Ideen, wo immer es geht. Aus diesem „Dunstkreis“, dem wir wohl Spiele wie Rummelplatz, Cash and Guns oder Cop & Killer (und auch Kultfilme wie 2001 – Odysee im Weltraum - ja, liebe Mitcineasten, Kubrick und Clarke waren beim Entwickeln der Story voll wie die Standhaubitzen!!!) entstand wohl auch die Idee für unser heutiges Spielchen: Rock Paper Scissors War!
Von Zeit zu Zeit laufen dem Spieler von Welt Exemplare der Gattung Spiel über den Weg, die unweigerlich die Frage aufwirft: „Wie viele Promille hatten die Entwickler eigentlich bei dieser Idee intus?“ –positiv gemeint natürlich, schließlich unterstützen wir bescheuerte Ideen, wo immer es geht. Aus diesem „Dunstkreis“, dem wir wohl Spiele wie Rummelplatz, Cash and Guns oder Cop & Killer (und auch Kultfilme wie 2001 – Odysee im Weltraum - ja, liebe Mitcineasten, Kubrick und Clarke waren beim Entwickeln der Story voll wie die Standhaubitzen!!!) entstand wohl auch die Idee für unser heutiges Spielchen: Rock Paper Scissors War!
Rock Paper Scissors War! startete sein Leben als Kickstarter mit der Idee, die beiden simpelsten und wahrscheinlich auch langweiligsten Spiele aller Zeiten in einem Kartenspiel zu vereinen, nämlich „Schere Stein Papier“ und „Kriegsschnapsen“. Zugegeben, eine Idee, die sich nicht unbedingt aufdrängt…
Jedenfalls sind die Schere Stein Papier-Symbole hier auf Karten aufgedruckt, von denen jeder Spieler vier hält. Man wählt aus seinen Handkarten eine aus und legt sie verdeckt auf. Der Spieler mit der höchsten Karte gewinnt alle Karten, wenn der Stapel durchgespielt ist gewinnt der Spieler, der die meisten Karten sammeln konnte.
Soweit nix Neues:
Das Spiel enthält drei Arten von Karten:
Da gibt es zunächst eben die normalen Schere Stein Papier - Karten. Werden ausschließlich solche Karten gelegt, wird der Sieger nach altbekannter Manier ermittelt.
Anders sieht die Sache aus, wenn jemand einen Helden ausspielt: Jedes unserer drei Symbole gibt es auch als (Comic-)Helden (die übrigens alle drei frappant an The Incredibles erinnern). Ein Held schlägt immer alle normalen Karten, wurden mehrere Helden gespielt, so entscheidet auch hier die klassische Hierachie.
Zu guter Letzt gibt es dann noch Bomben. Bomben schlagen schlichtweg alles und jeden.
Gut, aber was passiert bei Gleichstand? Nun, hier schreiten wir zu unserer Kriegsschnapsen-Anleihe:
In diesem Fall spielt man einfach ohne Nachziehen weiter aus, und der Sieger erhält ALLE Karten, die ausliegen.
Mehr ist in unserem „Zwei Spiele zum Preis von einem“ nicht drinnen.
Spieletester
Fazit
Rock Paper Scissors War! ist der klassische 10-Minuten-Absacker, ideal, um beispielsweise die Wartezeit zu verkürzen, bis der Rest der Spielerpartie kommt, die Zeit zu überbrücken, bis die Suppe endlich fertig ist oder (um mal einen Verwendungszweck beim Kollegen von Einserpasch zu klauen) sich mit Gleichgesinnten von der seelenfressenden Familienfeier abzulenken.
Wer hätt’s gedacht, dass zwei Schlaftabletten kombiniert ein nettes Spiel ergeben können? (Okay, es funktioniert nur wegen der Helden und Bomben, und die waren in keinem der Originale drinnen, aber davon lassen wir uns doch jetzt nicht unseren Abschlusssatz vermiesen…)
Wer hätt’s gedacht, dass zwei Schlaftabletten kombiniert ein nettes Spiel ergeben können? (Okay, es funktioniert nur wegen der Helden und Bomben, und die waren in keinem der Originale drinnen, aber davon lassen wir uns doch jetzt nicht unseren Abschlusssatz vermiesen…)
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 3
Alter: ab 6 Jahren
Spieldauer:
10 Minuten
Preis:
12,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
A'Postrophe Games
Autor:
Matt D'Ambra
Genre:
Karten
Zubehör:
50 Karten
1 Anleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.