"Wer sich an die 80er erinnern kann, hat sie nicht miterlebt." So ein Ausspruch des legendären österreichischen Musikers Falco. Dieser Zustand wäre aber denkbar schlecht für das Spiel Das kleine 80er Jahre Quiz, da hier Fragen rund um das Jahrzehnt von 1980 bis 1989 zu beantworten sind.
Nun ja - Spiel ist in diesem Zusammenhang vielleicht zu viel versprochen, da es sich lediglich um einen Rätselblock mit einhundert Fragen handelt. Frage - Antwort. Frage - Antwort. Mehr Spielregeln gibt es hier nicht.
Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten. Die richtige Antwort versteckt sich jeweils auf der Rückseite der Blätter, die zu einem Spiralblock gebunden sind. Die Themengebiete erstecken sich von Politik (Wann zogen die Grünen erstmals ins deutsche Parlament?), über Gesellschaft (Was war kein Merkmal der Popper?), Literatur (Welches Buch von Douglas Adams erschien nicht in den 80er Jahren? (Die Antwort lautet hier nicht 42!)) bis hin zu Sport (Was gewann Steffi Graf 1988?).
Nun ja - Spiel ist in diesem Zusammenhang vielleicht zu viel versprochen, da es sich lediglich um einen Rätselblock mit einhundert Fragen handelt. Frage - Antwort. Frage - Antwort. Mehr Spielregeln gibt es hier nicht.
Zu jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten. Die richtige Antwort versteckt sich jeweils auf der Rückseite der Blätter, die zu einem Spiralblock gebunden sind. Die Themengebiete erstecken sich von Politik (Wann zogen die Grünen erstmals ins deutsche Parlament?), über Gesellschaft (Was war kein Merkmal der Popper?), Literatur (Welches Buch von Douglas Adams erschien nicht in den 80er Jahren? (Die Antwort lautet hier nicht 42!)) bis hin zu Sport (Was gewann Steffi Graf 1988?).
Spieletester
Fazit
Als Kind der 80er Jahre konnte ich viele Fragen recht leicht beantworten. Schwierig wurde es mit Fragen für Erwachsene (etwa Begebenheiten in der TV-Serie Magnum) und den länderspezifischen Fragen für Deutschland (die sind in Österreich nicht so präsent gewesen, man nehme zum Beispiel eine Demonstration in Bonn von der sicher viele noch nichts gehört haben).
Einhundert Fragen sind nicht allzu viel, vor allem wenn es vier vorgegebene Lösungsmöglichkeiten gibt. Da erinnert man sich schnell an eine Begebenheit, die bei einer Freitextantwort eher aus dem Gedächtnis entfallen wäre. Aber für eine Stunde Unterhaltung auf der Strandliege im Urlaub ist der handliche Block, den es übrigens auch zu anderen Themenbereichen wie Städte, Cocktails und Schokolade gibt, allemal gut.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
1 bis 99
Preis:
5,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
HUCH & friends
Genre:
Quiz
Zubehör:
1 Rätselblock
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.