Der weltweit erste gepanzerte Wagen wurde im Jahre 1906 in Österreich-Ungarn hergestellt und bereits 1911 skizzierte ein österreichischer Oberleutnant den Entwurf des modernen Kampfpanzers. Seit September 1916 rollen Panzer („Tanks“) über die Schlachtfelder. Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges erfolgte die Typisierung in Jagd-, Kampf- und Artilleriepanzer. Der Entwicklung immer schwererer Bewaffnung und stärkerer Panzerung wurde in jenen Jahren jedoch durch die mangelnde Verfügbarkeit entsprechend leistungsfähiger Motoren begrenzt.
Mit diesem Erweiterungsset erhält sowohl die Deutsche Wehrmacht als auch die US-Armee Verstärkung in Form von gepanzerten Kettenfahrzeugen und anderen fahrbaren Untersätzen. Mit dabei sind unter anderem der Panzerkampfwagen „Luchs“, der Panzerspähwagen „Puma“, ein Flammpanzerwagen, der Radpanzer "M8 Greyhound" und die Panzerhaubitze "M8 Scott".
Spieletester
Fazit
Eine durchaus brauchbare Erweiterung, die zwar dem Grundspiel keine weiteren Regelzusätze beschert, jedoch den Truppen beider Seiten eine durchaus willkommene motorisierte Unterstützung liefert.
Das Spielmaterial findet sich auf nur einem einzigen Stanzbogen im A4-Format, dennoch werden eingefleischte Fans der Helden-Reihe das Preis-/Leistungsverhältnis akzeptabel finden.
Das Spielmaterial findet sich auf nur einem einzigen Stanzbogen im A4-Format, dennoch werden eingefleischte Fans der Helden-Reihe das Preis-/Leistungsverhältnis akzeptabel finden.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2
Alter: ab 14 Jahren
Spieldauer:
75 Minuten
Preis:
9,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
Schwerkraft-Verlag
Grafiker:
Alexandre Bonvalot
Genre:
Taktik
Zubehör:
ein Stanzbogen mit sieben Fahrzeugen und einer Flak 38
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7681 Gesellschaftsspiele-,
1671 Videospielrezensionen
2265 Berichte.