Lemminge sind sich für nichts zu Schade! Hauptsache sie gelangen schnell ans Ziel. Dabei überwinden sie die verschiedensten Landschaften, wie Wasser, Gebirge oder auch Wüste. Aufgepasst! Wer im Weg herumsteht wird kurzerhand zur Seite geschoben. Doch eines darf man bei all dem nicht vergessen! Lemminge sind immer gut aufgelegt und haben eine Menge Spaß.
Spielvorbereitung
Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt und jeweils eine Karte von den fünf Geländetypen (Wald, Sumpf, Wüste, Gebirge oder Wasser) mit dem Wert 2 neben dem Tischplan gelegt. Die Bonusplättchen werden bereitgelegt und jeder der Spieler erhält eine bestimmte Anzahl an Karten. Diese variiert je nach der Spieleranzahl.
Ziel des Spieles
Wer es zuerst schafft mit seinen zwei Lemmingen ans Ziel zu gelangen hat gewonnen.
Spielzug
Doch bis dahin ist es ein steiniger Weg. Der Spieler hat die Möglichkeiten eine der zwei Aktionen durchzuführen: „Einen Lemming bewegen oder die Kartenhand auffüllen.“ Will man einen Lemming bewegen, legt man einen Wert auf den passenden Geländestapel.
Ist der Wert kleiner oder gleich dem Wert der obersten Karte, wird sie zusätzlich auf den Geländestapel gelegt. Es werden alle Werte addiert und die entsprechende Anzahl an Felder gezogen. Achtung: Der Geländetyp wird beim Betreten des Feldes überprüft und muss dem der gespielten Karte entsprechen. Ausnahme sind die hellgrünen Wiesenfelder, die immer betreten werden dürfen.
Ist der Wert der Karte größer, werden die Karten auf den Ablagestapel gelegt und der Spieler bekommt ein Bonusplättchen, das sofort auf den Spielplan platziert wird. Äußerst fies, denn dadurch kann man den Mitspielern den Weg verbauen. Anschließend wird der Lemming die entsprechende Anzahl der Felder gezogen, wie die ausgespielte Karte anzeigt. Während der Bewegung kann es vorkommen, dass ein Lemming vor einem steht. Kein Problem, dieser wird einfach vorschoben.