Gemeinsam mit Crazy Cat und Funny Dog sollen Gegenstände gefunden werden, die zur gesuchten Kategorie passen. Ein lustiges Memospiel in pfiffiger Verpackung für 2-4 Spieler ab 4 Jahren.
Spielvorbereitung:
Die 30 Bild-Kärtchen mischen und sie in 6 Reihen mit je 5 Kärtchen verdeckt auflegen. Die 10 Kategoriekarten offen im Kreis um die Bild-Kärtchen platzieren. Den Würfel bekleben und Crazy Cat auf eine beliebige Kategoriekarte stellen.
Spielverlauf:
Der Spieler, der als letzter am Strand war beginnt zu würfeln. Crazy Cat bewegt sich die angezeigte Anzahl auf den Kategoriekarten weiter. Die Richtung darf sich der Spieler selbst aussuchen. Doch während eines Zuges darf diese nicht mehr geändert werden. Nun wählt er sich zwei Bild-Kärtchen aus und deckt diese auf. Passt das Pärchen zur Kategorie, darf sich der Spieler die Kärtchen behalten. Gibt es keine Übereinstimmung bzw. kein Paar, werden die Motive den Mitspielern gezeigt und verdeckt zurück gelegt. Wenn Crazy Cat gewürfelt wird, darf der Spieler eine beliebige Kategorie auswählen.
Spielende:
Wer als Erster 5 Karten-Paare gesammelt hat, gewinnt.
Spielvorbereitung:
Die 30 Bild-Kärtchen mischen und sie in 6 Reihen mit je 5 Kärtchen verdeckt auflegen. Die 10 Kategoriekarten offen im Kreis um die Bild-Kärtchen platzieren. Den Würfel bekleben und Crazy Cat auf eine beliebige Kategoriekarte stellen.
Spielverlauf:
Der Spieler, der als letzter am Strand war beginnt zu würfeln. Crazy Cat bewegt sich die angezeigte Anzahl auf den Kategoriekarten weiter. Die Richtung darf sich der Spieler selbst aussuchen. Doch während eines Zuges darf diese nicht mehr geändert werden. Nun wählt er sich zwei Bild-Kärtchen aus und deckt diese auf. Passt das Pärchen zur Kategorie, darf sich der Spieler die Kärtchen behalten. Gibt es keine Übereinstimmung bzw. kein Paar, werden die Motive den Mitspielern gezeigt und verdeckt zurück gelegt. Wenn Crazy Cat gewürfelt wird, darf der Spieler eine beliebige Kategorie auswählen.
Spielende:
Wer als Erster 5 Karten-Paare gesammelt hat, gewinnt.
Spieletester
Fazit
Crazy Cat lädt uns dieses Mal in die verrückte Welt ein. Das Spielmaterial ist wie bei Crazy-Cat-Spielen gewohnt in einer pfiffigen Mülltonne verstaut. Diese Spielverpackung weckt besonders bei jüngeren Spielern sofort das Interesse und die Spannung auf das Spiel steigt. Die Spielanleitung ist kurz und bündig, die Regeln einfach und schnell erklärt. Sofort kann man mit dem lustigen Memospiel beginnen. Nett ist die Idee mit den Kategorien rund um die Memoplättchen. Da heißt es besonders aufmerksam zu sein um die passenden Bildchen zur Kategorie zu finden. Lustig ist es auch die Details, die auf den Bildchen erscheinen, auf der Kategoriekarte zu entdecken (z.B. Geburtstagshut, Tafel, ...) Ein einfaches, gelungenes Spiel das sich ideal für Reisen eignet und den Jüngsten besonderen Spaß bereitet.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
2 bis 4
Alter: ab 4 Jahren
Spieldauer:
15 Minuten
Preis:
9,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2014
Verlag:
Kosmos
Grafiker:
Andreas Resch
Genre:
Gedächtnis
Zubehör:
30 Bild-Kärtchen, 10 Kategoriekarten, 1 Crazy Cat (Spielfigur), 1 Würfel mit Aufklebern, 1 Spielanleitung
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7550 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.