Geht e Würmsche mit nem Schirmsche unnerm Ärmsche uff em Türmsche. Kommt e Stürmsche, weht’s Würmsche mit nem Schirmsche unnerm Ärmsche vom Türmsche.
Spielvorbereitung
Das Spiel enthält insgesamt 47 unterschiedliche Teile, wobei der Großteil davon die typischen langen Jenga-Stäbchen sind. Zunächst werden mit den einzelnen Teilen eigene Felder gebaut, ein Grundfeld besteht wie bei Jenga aus drei nebeneinander gelegten Stäbchen. Dabei kann es sein, dass auch Löcher entstehen, das ist aber kein Problem, dadurch wird das Spiel nur noch interessanter. Zum Schluss werden alle Etagen aufeinander gestapelt bis ein großer Turm entsteht und schon kann das Spiel beginnen.
Spielablauf
Die Spieler ziehen abwechselnd einen Stein aus dem Turm heraus und stapeln diesen gleich wieder oben auf dem Turm. Dabei darf der Spieler aber nur eine Hand benützen. Es verliert der Spieler, bei dem der Turm umfällt.