Baut eure eigenen Schiffe, kauft Waren, verschifft diese und verkauft sie weiter. In Nauticus seit ihr nicht nur Werftinhaber, sonder auch Reeder und Kaufmann zugleich. Ihr könnt über die Größe eurer Schiffe entscheiden und welche Waren ihr in welcher Menge transportieren möchtet. Zum Sieg führen euch fertiggestellte Schiffe und verschiffte Waren. Wer nach der fünften Runde die meisten Siegpunkte errungen hat, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung:
Das Spielbrett ist nicht besonders groß und zeigt eine runde Fläche in der Mitte, wo die Drehscheibe platziert wird. Rund um den Spielplan verläuft die Siegpunktleiste.
Das Spielmaterial wird sortiert und auf einzelne Stapel neben dem Spielplan bereit gelegt. Nachdem jeder Spieler seinen Startbesitz erhalten hat, kann das Spiel beginnen.
Spielablauf:
Der Fokus bei Nauticus liegt auf dem Schiffsbau. Fertige Schiffe sind für den Transport von Waren notwendig und damit Voraussetzung für weitere Siegpunkte. Es gibt vier verschiedene Schiffsgrößen: 1er-, 2er-, 3er- und 4er-Schiffe. Klarerweise bekommt man für größere Schiffe am Ende mehr Siegpunkte, allerdings sind diese aufwendiger in der Herstellung. Zudem muss darauf geachtet werden, dass ein Schiff zusammenpassende Masten- und Segelreihen hat (insgesamt gibt es vier unterschiedliche Wappen plus einen Joker).
Eine Runde besteht aus insgesamt sieben Aktionsphasen, gewählt werden sieben Aktionen aus insgesamt acht möglichen: Rumpfteile kaufen, Mast kaufen, Segel kaufen, Waren kaufen, Transport vom Lager zur Werft, Geld abheben, Waren ausliefern und Wertung der Kronen. Ist ein Spieler an der Reihe entscheidet er sich für eine Aktion und führt diese sofort aus. Danach sind im Uhrzeigersinn die anderen Spieler an der Reihe und führen die gleiche Aktion aus. Danach wählt der nächste Spieler eine Aktion und so weiter…
Wurden alle sieben Aktionsphasen ausgeführt endet eine Runde. Nach der fünften Runde wird der Sieger des Spiels ermittelt. Gewonnen hat jener Spieler, der die meisten und größten Schiffe gebaut hat und die meisten gleichen Waren ausgeliefert hat.