Neben Uno gibt es einen weiteren Klassiker, der in die gleiche Kategorie schlägt – Mau Mau. Doch während man bei Uno bei der vorletzten Karte „Uno“ sagen muss, reicht das „Mau“ bei Mau Mau nicht aus. Wird die letzte Karte abgelegt, dann muss man „Mau Mau“ sagen, denn ansonsten wird man hart bestraft und kassiert zwei Karten! Wieder nichts mit dem Sieg!
Spielgewinn …
Es gewinnt jener Spieler, der drei Durchgänge siegreich beendet hat.
Zum Spiel …
Die 60 Karten werden gut durchgemischt und jeder Spieler bekommt sieben Karten davon. Die restlichen Karten dienen als Nachziehstapel. Ist dieser aufgebraucht, wird der Ablagestapel durchgemischt und als neuer Nachziehstapel verwendet. Der Buzzer wird für alle gut erreichbar in die Tischmitte gestellt. Wichtig: Schaltet den Buzzer ein, damit er seinen unschönen Ton von sich geben kann. Eine Karte wird aufgedeckt. Sollte es sich um eine Sonderkarte handeln hat dies auf den Spieler keine Auswirkung und es zählt ausschließlich die Farbe.
Wenn man an der Reihe ist, legt man eine passende Karte ab – entweder die gleiche Zahl oder die ausgelegte Farbe. Kann man keine passende Karte ablegen, muss man eine Karte vom Nachziehstapel ziehen. Diese, sollte sie passen, kann sogleich abgelegt werden. Mit von der Partie sind die Sonderkarten +2 und die Stoppkarte. Einen Richtungswechsel gibt es leider nicht. Auch kann man auf eine +2 nicht eine weitere +2 Karte legen, ohne dass man sich zwei Karten nehmen muss!
Besondere Regel …
Hat man eine Zahlenkarte auf der Hand, die identisch, also in Farbe und Zahl genau gleich wie die gerade abgelegte Karte ist, dann kann man schnell buzzern und sie anschließend außernatürlich ablegen. Achtung, man darf nie auf die eigene, gerade abgelegte Karte buzzern. Wer zu spät mit dem Buzzern dran ist, der hat Pech gehabt.
Weiters gibt es violette Karten mit unterschiedlichen Bedeutungen: Stoppe alle Spieler und sei nochmals an der Reihe, eine Karte ziehen oder alle gleichzeitig buzzern. Ist man mit dem Buzzern zu langsam, dann bekommt man als Dank eine zusätzliche Karte vom Nachziehstapel.
Wird die letzte Karte bei Mau Mau Extreme abgelegt, hat der Spieler die Partie gewonnen. Er bekommt einen roten Chip. Erst wenn man drei Partien gewonnen hat, darf man sich als Sieger von Mau Mau Extreme bezeichnen.