Spaß an kompetitivem Denksport auf Zeit? Dann ist man bei Set genau richtig.
Das Spiel ist von den Regeln unwahrscheinlich einfach. Ziel ist es, aus zwölf ausliegenden Karten ein Dreier-Set zu bilden. Dabei müssen Form, Farbe, Füllung und Anzahl jeweils entweder genau gleich oder verschieden sein. Das heißt, dass alle Spieler, bis zu acht gleichzeitig, gebannt auf den Tisch starren, um möglichst schnell mit den ausliegenden Karten vor dem geistigen Auge ein Set zu bilden.
Derjenigen, dem das als erstes gelingt, ruft „Set“ in die Runde und zeigt an, welche Kartenkombination er gefunden hat. Falls er bei der Überprüfung durch die anderen Mitspieler keinen Fehler im Sinne der Regeln aufgezeigt bekommt, kann er sich die drei Karten wegnehmen, vor sich ablegen und das Raster mit drei neuen Karten füllen.
Das Ende des Spiels ist gekommen, wenn der Nachziehstapel aufgebraucht ist. Dann werden die erarbeiteten Sets jedes Spielers gezählt. Wer am meisten hat, gewinnt.
Positiv ist, dass die neueren Kaufversionen des Spiels mit einem QR-Code auf dem Karton erschienen sind, der einem ein paar Hintergrundinformationen sowie eine gesprochene Spielanleitung gleich mitliefert.