Als Franz plötzlich niesen musste, brach das Chaos los: Tina fing an, einen flotten Foxtrott zu tanzen, woraufhin Gerhard gleich mal ein Lied anstimmt. Simon zählt laut im Takt, was Katharina wiederholt "Ach, echt?!" fragen lässt, und Alex ist auf einmal sehr bemüht, alle Gläser am Tisch in parallelen Linien anzuordnen. Völlig gaga? Erwischt vermischt!.
Das Spiel
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler eine Karte. Auf dieser sind zwei Dinge vermerkt: ein Tick und ein Auslöser, bei welchem man den Tick ausühren muss. Danach ist die einzige Aufgabe herauszufinden, was die Karten der anderen Spieler besagen: abermals Tick und Auslöser. Das wird dann schriftlich festgehalten und am Ende der Runde verglichen. Für jede vollständig erkannte Karte erhält man einen Punkt.
Das Spielende ist dabei nicht fixiert. Man sollte sich vorher darauf einigen, klassischerweise etwa nach einer bestimmten Zeitspanne. Da Erwischt vermischt! aber mehr Spaß macht, wenn man es neben einer anderen Tätigkeit spielt, bieten sich auch Cues wie "Nach dem Film", "Nach der dritten Partie Carcassonne" oder "Nach dem sechsten Getränk..." an.
Das Spiel
Zu Beginn des Spiels erhält jeder Spieler eine Karte. Auf dieser sind zwei Dinge vermerkt: ein Tick und ein Auslöser, bei welchem man den Tick ausühren muss. Danach ist die einzige Aufgabe herauszufinden, was die Karten der anderen Spieler besagen: abermals Tick und Auslöser. Das wird dann schriftlich festgehalten und am Ende der Runde verglichen. Für jede vollständig erkannte Karte erhält man einen Punkt.
Das Spielende ist dabei nicht fixiert. Man sollte sich vorher darauf einigen, klassischerweise etwa nach einer bestimmten Zeitspanne. Da Erwischt vermischt! aber mehr Spaß macht, wenn man es neben einer anderen Tätigkeit spielt, bieten sich auch Cues wie "Nach dem Film", "Nach der dritten Partie Carcassonne" oder "Nach dem sechsten Getränk..." an.
Spieletester
Fazit
Gleich vorweg, Erwischt vermischt! hat ein großes Manko: Mit weniger als zehn Spielern macht das Ding kaum Spaß. Das liegt daran, dass die lustigsten Momente vor allem durch diverse Kettenreaktionen hervorgerufen werden, die entstehen, wenn des einen Tick des anderen Auslöser ist. Hat man zu wenig Spieler, kommt man teilweise gar nicht zum Ausüben des Ticks. Schade!
Ebenfalls schade ist, dass eine gewisse Unausgewogenheit zwischen den Ticks besteht. Während "Reibe deine Nase" nicht so wahnsinnig auffällig ist, wird wohl keiner "Führe ein paar Tanzschritte aus" übersehen. Klar, man spielt derlei Spiele eher nicht für die Punkte – aber trotzdem, ein wenig Balance wäre schon nett.
Natürlich haben wir hier auch Vorteile: Man kann das Spiel easy überall hin mitnehmen, man kann es auch überall spielen und auch Spielemuffel sind leicht für ein Ründchen zu begeistern. Nur können das andere Spiele halt auch.
Alles in allem kann man festhalten, dass Erwischt vermischt! zwar unterhaltend ist, aber definitiv keine neuen Maßstäbe setzt. Mein persönlicher Favorit dieser Tick-Rate-Spiele ist und bleibt Mutprobe.
Plus
Minus
Kommentar verfassen
Kommentar verfassen
Details
Details
Auszeichnungen:
Spieleranzahl:
4 bis 60
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer:
30 Minuten
Preis:
9,00 Euro
Erscheinungsjahr:
2013
Verlag:
Heidelberger Spieleverlag
Autor:
Michael Palm
,
Lukas Zach
Grafiker:
Marina Fahrenbach
Genre:
Kommunikation
Zubehör:
1 Spielregel 60 Karten
Statistik
Statistik
Derzeit findest Du auf spieletest.at
7549 Gesellschaftsspiele-,
1668 Videospielrezensionen
2242 Berichte.