Bausack ist wohl das Spiel mit den ungewöhnlichsten Bauklötzen: Von simplen Quadern über Dreieckprofile bis hin zu Zylindern, Kegeln und Eierbechern ist alles dabei!
Grundregel: Nur der erste Baustein darf den Tisch berühren, alle weiteren Teile müssen auf diesen und/oder darüber liegende Klötze aufbauen.
Mehrere Spielvarianten stehen zur Verfügung: Die eine nennt sich "Knock-Out", in ihr ersteigert man Bauklötze bzw. bezahlt um sie nicht zu bekommen (hierfür hat man ein Kontingent von Diamanten). Ein Spieler scheidet aus, wenn sein Turm zum Einsturz kommt. Wer zuletzt noch im Spiel ist, gewinnt die Partie.
In einer weiteren Spielvariante, sie nennt sich "Hochstapelei", geht man ganz ähnlich vor. Allerdings ist nun das Ziel, einen möglichst hohen Turm zu bauen. Natürlich scheidet man bei einem Einsturz aus. Aber man kann jederzeit entscheiden nicht mehr höher zu bauen; das macht natürlich nur Sinn wenn man vorne liegt.
Sehr interessant finde ich die "Baukette". Schon zu Spielbeginn legt man eine grobe Reihenfolge fest, in der die Steine eingebaut werden sollen. Wieder gewinnt, wer die meisten Steine einbauen kann ohne seinen Turm einstürzen zu lassen.
Im Szenario "Turmbau zu Babel" bauen alle gemeinsam an einem Turm. Es geht über mehrere Runden, in denen man Diamanten sammeln möchte. Wann bekommt man einen Diamanten? Wenn man erfolgreich ein Bauteil eingesetzt und der nachfolgende Spieler den Zusammenbruch des Turms verursacht hat.