Rondo hat seinen Namen von den vielen runden Formen, die sich im Spiel finden: runde Spielsteine, runde Bahnen am Spielfeld und runde Siegpunktmarker. Aber euch interessiert doch sicher viel mehr, wie das Spiel funktioniert – also werfen wir darauf einen Blick!
Zuerst wählt man die Spielplanseite auf der man spielen möchte. Dann nimmt jeder einen Siegpunktmarker, eine Ablagebank und zwei Spielsteine – los geht’s! Wer an die Reihe kommt, hat zwei Möglichkeiten: entweder Steine auf den Spielplan legen oder zwei neue Steine ziehen. Steine ziehen versteht sich wohl von selbst, zu wissen wäre noch, dass man maximal fünf Steine auf seiner Ablagebank bunkern kann.
Wie funktioniert das Ablegen von Spielsteinen? Gestartet wird vom Zentralfeld aus. Angrenzend an dieses Feld oder bereits gelegte Steine legt man ein oder mehrere Steine von seiner Ablagebank auf farblich passende Felder und kassiert Punkte. Wie viele Punkte? Das hängt davon ab welche Zahl auf dem Feld abgedruckt ist und wie viele Spielsteine man auf das Feld gelegt hat.
Das Spiel endet, sobald die Spielsteine aufgebraucht oder alle dunkelgrauen Felder mit Steinen belegt sind. Wer die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt das Spiel.