Das schnelle Kartenspiel, bei dem genaues Beobachten und schnelles Reagieren gefragt ist.
Ziel des Spiel ist es, vier gleiche Farbkarten zu sammeln und das dem Mitspieler durch ein "Geheimes Zeichen" mitzuteilen, damit dieser „Voll auf die Glocke“ schlagen kann.
Gespielt wird zu viert in zweier Teams, wobei sich die Gegenüber-Sitzenden in einem Team befinden. Vor dem ersten Spiel wird gemeinsam die Anzahl der Runden bestimmt.
Spielablauf:
Jedes Team zieht eine Karte „Geheimes Zeichen“. Darauf ist abgebildet, wie sich das Team das Zeichen bei vier gleichen Farbkarten geben soll. Möglichkeiten sind z.B.: „Hände“, „Stimme“, „Mund“, „Augen“,… Die Teams einigen sich vor Beginn der ersten Runde auf ein Zeichen, ohne dass es ihre Gegner mitbekommen. Dazu ist es ratsam, wenn ein Team den Raum verlässt, um seine Kreativität voll und ungestört ausschöpfen zu können.
In der Mitte des Tisches wird die Glocke positioniert. Zu Beginn erhält jeder Spieler verdeckt vier Karten, die auf die Hand genommen werden. Um die Glocke werden vier Karten offen aufgedeckt. Auf ein „Los!“ können alle Spieler jederzeit eine ihrer Karten mit einer der Tischkarten tauschen. Wenn man sich einig ist, dass niemand mehr tauschen möchte, werden die vier Karten aus dem Spiel genommen und durch welche vom Nachziehstapel ersetzt.
Wer zuerst vier gleiche Farbkarten gesammelt hat, gibt seinem Teampartner das vereinbarte geheime Zeichen. Reagiert dieser schnell genug, schlägt er auf die Glocke und ruft dabei „Voll auf die Glocke!“. Doch aufgepasst, ist das gegnerische Team aufmerksamer oder schneller, kann es den Punkt in dieser Runde für sich entscheiden. Schlägt ein Team allerdings „unberechtigt“ auf die Glocke, kassiert es einen Minuspunkt.
Wer nach der vereinbarten Rundenanzahl die meisten Punkte holen konnte, hat gewonnen.