In diesem Spiel schlüpfst du in die Rolle eines Mafia-Clan-Bosses. Um dein Vermögen und deine Macht zu erhöhen, musst du Gangster anwerben und ausrüsten um soviel Geld wie möglich aus den illegalen Geschäften zu ziehen.
Spielvorbereitung:
Jeder Spieler erhält fünf Karten falls sich Anteilskarten unter diesen fünf befinden, zieht er verdeckt solange Karten vom Nachzugstapel, bis er fünf Karten auf der Hand hat die keine Anteilskarten sind. Die überschüssigen Anteilskarten werden offen auf die Tischmitte, nach Anteilsart sortiert (Alkohol, Tabak, Glücksspiel und Rotlichtmilieu), gelegt.
Spielablauf:
Jeder Spielzug unterteilt sich in folgende drei Phasen:
1. eine Karte ziehen,
2. eine Karte ausspielen,
3. eine Gangster-Aktion durchführen;
Es ist auch erlaubt Handkarten 1:1 mit anderen Spielern zu tauschen.
Der Spieltisch wird nun gedanklich in folgende Zonen unterteilt:
Der eigene Unterschlupf besteht aus einem oder mehreren Lagern und den angeworbenen Gangstern. Also in Phase 2 ausgespielte Karten. Jeder Mitspieler unterhält seinen eigenen Unterschlupf vor sich auf dem Tisch.
Die Straße bildet eine Spielzone rund um den Tisch, auf dem die Gangster unterschiedlicher Clans operieren.
In der Mitte des Tisches, von der Straße eingeschlossen, liegen die unterschiedlichen Stapel der Anteilskarten, der Nachzugstapel und der Ablagestapel.
Die Gangster-Aktionen:
Sobald man einen Gangster in den Handkarten hat, kann man ihn ausspielen d.h. in den eigenen Unterschlupf legen. Von dort aus werden die Gangster auf die Straße geschickt, was für sich schon als Gangster-Aktion zu werten ist. Erst auf der Straße können sie dann ihre Jobs erledigen wie z.B. oberste Anteilskarte von einem der Anteilskartenstapel nehmen, einen gegnerischen Gangster, der sich ebenfalls auf der Straße befindet, ausschalten oder in einem der Lager gegnerischer Mafia-Clans einbrechen. Nach Durchführung der Aktion wird der Gangster wieder zurück in den Unterschlupf beordert. Gangster können auch nur im Unterschlupf mit Gegenständen wie Waffen, Autos oder Brechstangen ausgerüstet werden. Diese Gegenstände erhöhen die Grundfertigkeiten der Mafiosi, welche von Gangster zu Gangster unterschiedlich sind. Wichtig ist auch noch, dass man pro ausgespieltem Lager eine Gangster-Aktion durchführen darf.
Karten ausspielen:
Zusätzlich zu den Gangster- und Gegenstandkarten (welche schon erklärt wurden) kommen noch die Lager-, Wachhund-, Block- und Polizeikarten. In einer im eigenen Unterschlupf ausgelegten Lagerkarte werden die erbeuteten Anteilskarten versteckt. Der auf Lagerkarten ausgespielte Wachhund erschwert es einem gegnerischen Gangster einzubrechen. Mit Blockkarten (wie z.B. "Gefängnis", "verprügelt") oder mit der Karte "Freundin" kann man beliebige gegnerische Gangster blockieren. Diese müssen erst wieder freigespielt werden bevor sie wieder Aktionen durchführen können. Bei einer ausgespielten Polizeikarte darf in der Runde keine Gangster-Aktion mehr ausgeführt werden und jeder Spieler gibt jeweils eine verdeckte Handkarte an seine linken Nachbarspieler weiter. Außerdem bedeuten die Polizeikarten einen finanziellen Nachteil für den Spieler der sie ausspielt. Falls man die Polizeikarte bis zum Ende des Spieles auf der Hand behält, kann der finanzielle Nachteil aber noch größer ausfallen.
Das Spiel endet wenn man die Karte „Ende der Prohibition“ aus dem Nachzugsstapel zieht, welche vorher in die untersten 30 Karten des Nachzugstapels eingemischt wurde.